Werkzeug Profil Variabel zeichnen

  • Hey Leute,

    gibt es eine möglichkeit das ich ein Werkzeugprofil Variabel in der Werkzeugverwaltung hinterlege?


    Und zwar hab ich einen 50mmDIA Schaftfräßer den ich in einem Wärmeschrumpfutter habe mit dem Fräßer mache ich öfters Gehrungen und da wäre klasse wenn im Wood Wop genau die Werkzeugkontur sehen könnte.


    Der fräßer wird dann halt immer mal wieder geschliffen gibt es eine möglichkeit das der Konturzug den ich im WoodWop eingefügt habe variabel mit dem Radius des fräßer abgeändert wird, ohne das ich jedesmal den Konturzug ändern muss und neu einfügen.


    Grüße KLaus

  • hi klaus

    wenn du ihn als schaftfräser angelegt hast wird er eh immer mit dem richtigen konturzug dargestellt.

    kann es sein das der durchmesser zum kollissionsradius abweicht?

    sollte immer der gleiche wert sein um in woodmotion die richtige fräskontur zu sehen.

  • Moin Klaus,


    ich denke da bleibt dir nur der Weg auf ein individuelles Werkzeugprofil zu verzichten und die Standard zylindrische Darstellung zu nehmen die aus Durchmesser und Länge/Nutzlänge erstellt wird. Was bei einem zylindrischen Fräser auch nicht das ganz grosse Problem darstellen sollte.


    Gruss

    Frank

  • Hallo Klaus,


    ich habe es so gelöst indem ich den Halter neu erstellt habe. siehe Grafik Somit bleibt der Geometrietyp Schaftfräser, und Werkzeugradius und Länge passen sich auch noch parametrisch an. Es ist nicht empfehlenswert Schaftfräser als Geometrietyp Profilfräser anzulegen, weil es zu komplikationen bei den CAM Makros führen kann!

    Wenn du dafür eine Anleitung brauchst schreibe ich dir eine.

  • Das funktioniert bei kleinen Fräsern prima, bei 50 mm Durchmesser reicht der rote Bereich aber dann bis zu HSK Aufnahme und vom Rest des Halters ist nix mehr zu sehen.


    Gruss

    Frank

    Ja genau das ist das was mich stört.

    Man kann zwar damit Arbeiten aber wenn es eine einfache Lösung dafür gegeben hätte wäre die Grafick übersichtlich.

  • hi klaus

    wenn du ihn als schaftfräser angelegt hast wird er eh immer mit dem richtigen konturzug dargestellt.

    kann es sein das der durchmesser zum kollissionsradius abweicht?

    sollte immer der gleiche wert sein um in woodmotion die richtige fräskontur zu sehen.

    Ja das Radius und Kollisionsradius immer gleich sein sollten ist mir bekannt, außer natürlich bei Profilfräßern und dergleichen wo der Fräßradius nicht der Größte ist.

    Bei mir geht es darum das der Schaft nur 25mm hat und der fräßer im neuen zustand 50mm und die Grafick zeigt nunmal den Radius des Fräßers an was n einigen fällen größer wie die Aufnahme ist.

  • Das funktioniert bei kleinen Fräsern prima, bei 50 mm Durchmesser reicht der rote Bereich aber dann bis zu HSK Aufnahme und vom Rest des Halters ist nix mehr zu sehen.


    Gruss

    Frank

    Hallo Frank,


    das war mir bewusst. Ich hatte leider übersehen das Klaus von einem 50mm Durchmesser gesprochen hat. Diese Problematik hatte ich vor einigen Jahren schon bei Homag angemerkt. Leider hat sich hier noch nichts geändert.

  • HOMAG

    Man könnte doch hier im Forum ein Thema machen wo man verbesserungsvorschläge schreibt, am besten wo man dann positiv oder negativ drauf reagiert.

    Dann könnte Homag sich das ohne zwang durchlesen und eventuell auch umsetzen fals gut machbar.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!