Mehrere Taschen Befehle zeitgleich bearbeiten

  • Hallo zusammen,


    WoodWop ist derzeit noch relatives Neuland für mich. Derzeit ist mein Ziel mehrere kleinere vertikale Taschen nebeneinander zu fräsen, dass gelingt soweit auch schon. Allerdings ist es mir bisher nicht möglich gewesen, mehrere Bearbeitungen zeitgleich zu editieren, beispielsweise die Tiefe. Gibt es hier zufällig eine Möglichkeit wie zum Beispiel, Strg+A oder ähnlichem?


    Würde mich über Hilfe freuen.


    Gruß

  • Moin Kluge_XX5,


    Massenparameter ändern geht erst ab woodWOP 8, aber du kannst dein Programm im Editor ändern und bearbeiten.


    Im Editor kannst du dann suchen nach z.B. >112 \Tasche\, dies ist das Makro Vertikale Taschen. Darauf erfolgen dann die einzelnen Parameterfelder in Form von Variablen wie z.B. TI="5" das ist die Tiefe der Tasche oder z.B. T_="104" das ist das Werkzeug 104.


    Wenn du jetzt die Tiefe ändern möchtest, dann gehst du auf Ersetzen, und gibst ein Suchen nach TI="5" und Ersetzen durch TI="4.8".


    Hier ein bisschen Vorsicht da Parameterfelder sich in anderen Makros wiederholen! Solange nicht der gleiche Wert drin steht kann nichts passieren!


    Woher weißt du welches Parameterfeld wofür steht?

    Gib einfach in woodWOP in dem Parameterfeld was du ändern möchtest einen otopischen Wert ein wie z.B. Taschentiefe = 5.001. Im Editor suchst du dann diesen Wert, und somit weiß du dann wo was für steht!


    Viel Erfolg

  • Wenn es immer die gleiche Tasche in einem regelmäßigen Abstand ist.

    Kannst Du einfach die erste Tasche in einen Block schieben und dort die Anzahl und den Abstand der Taschen einstellen.

    Dann hast Du nur eine Tasche wo Du die Tiefe ändern mußt.

    Sollten es verschiedene Taschen sein,aber immer die gleiche Tiefe.

    Dann kannst Du für die Tiefe eine neue Variable anlegen und bei den Taschen unter Tiefe einfach diese Variable verwenden.


    Gruß,

    Daniel

  • Hallo zusammen,


    bedanke mich bei allen, Eure Informationen waren sehr hilfreich.

    Womit ich mich allerdings noch auseinandersetzen muss, sind wohl die variablen. Gibt es dazu eventuell nähere Informationen?


    Gruß

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!