[USER="16"]pfoti[/USER] ,
was für einen parameter und wo soll ich schauen?
[USER="16"]pfoti[/USER] ,
was für einen parameter und wo soll ich schauen?
Servus,
lad mal ein Programm mit so einer Tasche hoch.
Dann kann ich den Parmeter selbst suchen..
MfG
Pfoti
[USER="16"]pfoti[/USER]
im Anhang eine Beispiel Freiformtasche
Servus,
lad mal das gleiche Programm mit einem anderen Eintauchmodus hoch.
Ich hab hier 3 Parameter zur Auswahl und ich kann nicht feststellen, welcher der richtige ist....
MfG
Pfoti
Freiformtasche hat ja nur den einen eintauchmodus oder? Drum ein upg?
Servus,
ich wäre verwirrt, hätte ich nicht zufällig den anderen Thread entdeckt...
Hier ging es immer nur um die Übernahme des Blocks, darum meine Annahme, du hast das UPG/Modus/.. schon.
MfG
Pfoti
Jetzt bin i aber verwirrt und verstand nix me
gibt es jetzt für eine freiformtasche ein upg oder nicht?
bzw. Wie löst ihr dieses Problem?
lg stefan
Servus,
das hat doch niemand behauptet, dass es so ein UPG gibt...
.... darum meine Annahme, du hast das UPG/Modus/.. schon.
Ich hab hier nur WW5, darum hab ich mich nicht damit befasst, ob es vlt. in einer neueren Version Eintauchmodi gibt oder eben nicht.
Da das hier nicht mehr hingehört, gehts im anderen Tread weiter.
MfG
Pfoti
Servus,
da wir hier bei der Übernahme eines Blocks sind:
Im Anhang findest du ein neues Profil.
Da kannst du mit ER[Eckradius] nun den Eckradius übergeben.
Siehe Beispiel.
MfG
Pfoti
[USER="16"]pfoti[/USER]
vielen dank
klappt soweit nur halt mehr arbeit als nur einen layer drüberziehen wenn ich vom kunde die fertige Zeichnung bekomme
aber es funzt
trotzdem nochmals vielen dank für deine Wahnsinns geduld mit mir
LG stefan
Noch mal zur Erklärung mit den verschiedenen Modi.
Bei einer "normalen" Tasche werden mittels Variablen alle Parameter wie Länge, Breite, XY Position, Eckradius usw. der Tasche an das upg übergeben. Dort werden dann die Werkzeugwege berechnet und an die Steuerung übergeben.
Bei einer Freiformtasche ist es nicht möglich das mittels Variablen zu übergeben, sollte logisch sein auf Grund der unregelmässigen Form. Hier werden die Werkzeugwege direkt vom NC-Weeke berechnet, das upg berechnet nur die Überfahrhöhe wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ein angepasstest upg ist hier also nicht möglich.
Ab WW7 ist die Freiformtasche eigentlich über weil man dort die CAM Funktion Tasche mit Insel nutzt. Hie kann man den Anfahrmodus frei bestimmen, ausserdem kann die Tasche auch noch Inseln haben die berücksichtigt werden.
Gruss
Frank
Hallo Frank vielen dank alles verstanden
lg stefan
Display MoreServus,
hab dein Profil nun erweitert:
Layerstruktur für Übernahme der Tiefe durch Layer:
V_Tasche_[Tiefe der Tasche]ZZ[Zustelltiefe]T[Werkzeug]V[Vorschub]XY[%]
V_Tasche_12ZZ6T123V7XY76 --< ergibt Tiefe12, Zst6, Wzk123,VO7, 76%
möglich wäre auch z.Bsp. ein Trennzeichen zwischen den Teilen oder nur Teile davon zu verwenden:
V_Tasche_12~ZZ6~T123~V7~XY76 --< ergibt Tiefe12, Zst6, Wzk123,VO7, 76%
V_Tasche_12~T123~V7 --< ergibt Tiefe12, Wzk123,VO7, Rest kommt von deinen Standard-Einstellungen
Die Reihenfolge von ZST,T,VO,XY ist egal, nur die Tiefe muss an erster Stelle bleiben!
Für die Übernahme der Tiefe durch den Z-Faktor:
V_Tasche_ZZ[Zustelltiefe]T[Werkzeug]V[Vorschub]XY[%]
V_Tasche_ZZ6T123V7XY76 --< ergibt Tiefe[Z-Faktor], Zst6, Wzk123,VO7, 76%
möglich wäre hier auch z.Bsp. ein Trennzeichen zwischen den Teilen oder nur Teile davon zu verwenden:
V_Tasche_ZZ6~T123~V7~XY76 --< ergibt Tiefe[Z-Faktor], Zst6, Wzk123,VO7, 76%
V_Tasche_T123~V7 --< ergibt Tiefe[Z-Faktor], Wzk123,VO7, Rest kommt von deinen Standard-Einstellungen
Die Reihenfolge von ZST,T,VO,XY ist wieder egal.
Falls beides verwendet wird, also eine Tasche mit Z-Faktor und die Tiefe per Layer, wird der Layer bevorzugt!
Deine alten Layer funktionieren wie gehabt.
MfG
Pfoti
Hallo!
Ist es denn möglich die ini. Übernahmeprofildatei vom DXF Import Basic so zu erweitern dass mehrere Parameter z.B: Zustelltiefe usw. mitübergeben werden!?? oder ist das nur mit der Professionel version möglich?
Und kann man mit der Basic Version auch an geweissen Punkten in Autocad Unterprogramme mitübergeben, dass im Woodwop an diesen Stellen eine Komponete eingefügt wird??
Danke!
Hello!
you can import components from a dxf file, but you need a professional version for that. With the professional version you can import practically all parameters / values for machining
-Sami
Servus,
Eine ini-Datei kann nur über die Professionell-Version erstellt und verändert werden.
Eine verändere ini kann aber auch mit Basic benutzt werden.
Eine Basic-Version kann standardmäßig nur einige vordefinierte Blöcke einfügen.
Das kann aber wiederum auch in der Prof.-Version geändert werden...
MfG
Pfoti
Display MoreServus,
Eine ini-Datei kann nur über die Professionell-Version erstellt und verändert werden.
Eine verändere ini kann aber auch mit Basic benutzt werden.
Eine Basic-Version kann standardmäßig nur einige vordefinierte Blöcke einfügen.
Das kann aber wiederum auch in der Prof.-Version geändert werden...
MfG
Pfoti
Danke, evtl. könntest mir mal unsere ini Datei abändern?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!