Hallo zusammen,
an dieser Stelle, möchte ich eine Tauschbörse eröffnen.
Hier kann jeder Dateien einfügen und auch downloaden.
Sollte jemand spezielle wünsche haben, einfach hier nachfragen.
Gruß Jürgen
Hallo zusammen,
an dieser Stelle, möchte ich eine Tauschbörse eröffnen.
Hier kann jeder Dateien einfügen und auch downloaden.
Sollte jemand spezielle wünsche haben, einfach hier nachfragen.
Gruß Jürgen
Hallo egge23,
hier das GIN Bild als mpr.
90° V Fräser
Gruß Jürgen
Hallo zusammen,
an dieser Stelle, möchte ich eine Tauschbörse eröffnen.
Hier kann jeder Dateien einfügen und auch downloaden.
Sollte jemand spezielle wünsche haben, einfach hier nachfragen.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
mir wurde im alten Forum schon diverse male weiter geholfen.
ich bin sehr daran interessiert, zu verstehen, wie png aber auch DXF dateien erfolgreich exportiert und in woodwop importiert werden.
Ich arbeite mit Vectorworks 2017, demnächst 2018 und woodwop 7
Einfache Konturen aber auch Bilder, wie im Anhang...
Frohes neues Jahr und liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
hier das Hundebild als mpr.
68° V Fräser
Such mal im alten Forum (oder google) nach inkscape, vetric, oder artcam.
Gruß Jürgen
Hallo Zusammen
Kann mir jemand folgendes .jpg in eine .dxf Datei umwandeln. DXF Import ist dann keine Problem mehr in WW7. Ich habe zwar ArtCAM schon mal installiert, aber bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen es mal auszuprobieren. Ist für eine Geburtstafel eines Kindes.
Danke für eure Hilfe
Gruess Marco
Hallo Marco,
hier nun die DXF von Donald.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen
Danke für das Umwandeln in DXF.
Gruess Marco
Hallo zusammen habe mir vor längerer Zeit im alten Forum mal einen Polygunzug einer Weltkarte gezogen.Bin mit der Kontur nicht ganz zufrieden da die Weltkarte von zwei Ringen eingefasst ist .Wie kann ich die Kontur bearbeiten , oder hat jemand zufällig eine Dxf Datei von einer detaillierten Weltkarte ohne äußere Ringe .Viel Dank schon mal
Hallo,
ply Dateien kannst du mit Filou MX2 anzeigen und bearbeiten. Die Demo läuft glaube ich 30 Tage, wobei die Vollversion auch nur um 150,- kostet.
Um die ply korrekt darzustellen G-Code B auswählen. Unter Einstellungen>Alle Einstellungen>Backplot>Einstellungen>Stil G-Code B bei Drehzahlcode UD eintragen. Diese Funktion ist nirgends dokumentiert.
Du kannst auch mit dem Programm auch die ply als DXF speichern.
Gruss
Frank
Hallo Wladismo,
hier eine Karte aus einer Linie.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
ich brauche ein Logo von Real Madrid als Programm.
Größe zwischen 500x500 und 1000x1000.
Danke schon mal
Peter
Fielen Dank.
Sieht super aus.
Gruß petro65
Hallo Namensvetter,
als Gravur für eine Stehtischplatte bräuchte ich eine mpr.Datei des Versace-Logos.
Ich habe mir den gesamten Konvertierungsprozess von jpg. zu mpr. mal zeigen lassen, ist aber schon 4 Jahre her, nie wieder gebraucht und fast alles vergessen
Gruß,
Jürgen
Vielen Dank.
Sieht super aus.
Wird morgen sofort getestet.
Pumuckl mich würde es auch Interessen ob es geklappt hat. Bin neu auf dem Gebiet und Taste mich so langsam an meine ersten Versuche. : )
lg Lummix
Hallo Lummix,
wie hast du das denn gemacht?
Gruß Jürgen
Hallo Bastler,
Ich habe die DXF Datei über das CAD Plugin geladen... mir ist aufgefallen das das nicht der richtige weg sein kann. Nun habe ich die DXF Datei in AutoCAD 2018 geladen, neue Layer erstellt (V_Freas_14T131) sowie für die Werkstückkontur (Werkst_30)und habe alles auf eine Polylinie gelegt.Nun bekomme ich beim woodwop DXF Import - Basic die "Warnung" : Werkstück mit Null Abmessung erzeugt; LA=0,0000 BR=0,0000 DI=0,0000
Hab echt keinen Schimmer wo der Schuh drück -.-
LG Lummix
Hallo Jürgen!
Kannst du bitte für mich diese Yamaha logo zum .mpr koventieren? Vielen dank!
Ich schaffes einfach nicht!
Hallo Bastler,
Ich habe die DXF Datei über das CAD Plugin geladen... mir ist aufgefallen das das nicht der richtige weg sein kann. Nun habe ich die DXF Datei in AutoCAD 2018 geladen, neue Layer erstellt (V_Freas_14T131) sowie für die Werkstückkontur (Werkst_30)und habe alles auf eine Polylinie gelegt.Nun bekomme ich beim woodwop DXF Import - Basic die "Warnung" : Werkstück mit Null Abmessung erzeugt; LA=0,0000 BR=0,0000 DI=0,0000
Hab echt keinen Schimmer wo der Schuh drück -.-
LG Lummix
Hallo Lummix,
versuch mal anstelle:
V_Freas_14T131 V_Fraes_14T131 und
Werkst_30 Werkstk_30
Gruß Jürgen
Hallo ,
kann mir jemand diese Uhr in ein mpr umwandeln
die dicke und auch die schrifttiefe sollte variabel sein
ich nehme ein 60 grad schriftenfräser
wenn es geht die Schriften ausgeräumt und in der mitte eine Bohrung 3mm nur 5mm tief
kreis aussen auch mit dem schriftenfräser
man kann jetzt mal von 3cm Holzstärke ausgehen
Außen Durchmesser ist 290mm
vielen dank im vorraus
LG Stefan
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!