moin
Leider bekommen ich mit meinem Fräser nicht die Konturen gefräst
haben jetzt eine neue datei DXF datei gezeichnet
könntet ihr mir die wieder umwandeln, danke
verschiedene Dateiformate (Bilder, Grafiken, Logos, DXF, usw.) zu mpr konvertieren
-
-
moin
Leider bekommen ich mit meinem Fräser nicht die Konturen gefräst
haben jetzt eine neue datei DXF datei gezeichnet
könntet ihr mir die wieder umwandeln, dankeHallo Andy88,
hier die umgewandelte Datei Lochwand_001.mpr
Gruß Jürgen
-
Servus
Könnte mir einer die konturen von der kuh nach ziehen??
platten Maße 2000x1600mmDanke und schönes wochenende!!
Moin [USER="12"]bastler[/USER]
geht die Kuh ??
Gruß Felix
-
Servus
Könnte mir einer die konturen von der kuh nach ziehen??
platten Maße 2000x1600mmDanke und schönes wochenende!!
Hallo Felix,
da hast du dir ein lizenziertes Bild mit Wasserzeichen ausgesucht.
Es wäre besser, du sucht dir eine anderes aus.
Gruß Jürgen
-
Hallo spamme0815,
hier nun das Logo für die Hochzeit im mpr Format.
6mm Schaftfräser
90° V FräserGruß Jürgen
Hallo Jürgen, wir konnten das Projekt nun endlich dazwischen schieben. Unsere Homag werkelte nun fast ein Stunde und ist noch immer nicht fertig.
Hättest du einen Tip für uns.
Danke.
MfG Dom -
Hi Dom,
du kannst im Macro Polygonzugfräsen im Reiter mit dem beiden Zahnrädern Glätten einstellen, dann sollte die CNC geschmeidiger und schneller arbeiten. Welcher Modus besser arbeitet musst du mal ausprobieren.Gruss
Frank -
Moin
??????wäre eine Umwandlung in mpr möglich Plattenstärke 40mm 1st 1600x1210, 1st 1500x1210 -
Auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt etwas unbeliebt mache bei dem einen oder anderen User, aber ich glaube das der Jürgen mit seiner Hilfsbereitschaft von einigen massiv ausgenutzt wird. Wenn es darum geht aus einem Bild was fräsbares zu machen ist das völlig in Ordnung um Hilfe zu bitten da dies mit WoodWop nicht zu lösen ist, habe ich selber auch schon gemacht. Aber bei 0815 dxf mit einigen Linien und Bögen sollte sich jeder der an einer CNC steht mal selber eine Stunde damit beschäftigen wie das mit Bordmittel zu lösen ist. Wenn man das einmal kapiert hat ist es doch auch schön direkt weiter arbeiten zu können und nicht erst auf andere/Jürgen warten zu müssen. Zumindest mir geht es so das ich zufriedener von der Arbeit nach Hause gehe wenn ich eine Herausforderung selber gelöst habe und das Ergebniss sehe.
***Ende der Durchsage***Gruss
Frank -
Ich habe schon einige How-To's ausprobiert. Mich mit Scan2CAD, Inkscape und auch Autodesk ArtCAM rumgeärgert ohne ein vernüftiges Ergebnis zu erhalten. Immer scheitere ich trotz der Layerbezeichnung (Werkst_19) an der fehlerhaften Tiefe = 0.
Daher hatte ich bei einigen Posts vorher schon nach eine Hilfe gefragt.
Evtl. kann mir Frank ja über die Straße helfen -
ich habe mir auch extra artcam zugelegt jedoch komme ich bei den schriften auch auf keinen grünen Zweig:(
-
Moin
??????wäre eine Umwandlung in mpr möglich Plattenstärke 40mm 1st 1600x1210, 1st 1500x1210Hallo Andy88,
hier die umgewandelten Programme
Gruß Jürgen
-
hi spamme0815
Ich habe schon einige How-To's ausprobiert. Mich mit Scan2CAD, Inkscape und auch Autodesk ArtCAM rumgeärgert ohne ein vernüftiges Ergebnis zu erhalten. Immer scheitere ich trotz der Layerbezeichnung (Werkst_19) an der fehlerhaften Tiefe = 0.
Daher hatte ich bei einigen Posts vorher schon nach eine Hilfe gefragt.
Evtl. kann mir Frank ja über die Straße helfenkann auch nicht funtionieren wenn du die layer falsch bezeichnest. richtig wäre Werkstk_19 du hast das "k" vergessen.
-
Hallo Jürgen.
könntest du für mich diese *.dxf in eine .mpr umwandeln ? Platte wäre 400 x 400
Ich möchte für meinen Sohn eine Lampe herstellen. Nun soll nur der Rahmen und der Hirsch ausgearbeitet werden um diesen dann von hinten zu beleuchten.Ich bin relativ neu auf diesem Gebiet, daher folgende Frage: ist es möglich die mpr einmal als Innenkontur und einmal als Aussenkontur zu erstellen oder gibt es diese Option sowieso bei Woodwop ? Vielen Dank . Auch für andere Anregungen wie ich dies bewerkstelligen kann. [ATTACH]n4134[/ATTACH]
-
Hallo HOEmann,
hier das generierte mpr Programm.
Gruß Jürgen
-
hi spamme0815
kann auch nicht funtionieren wenn du die layer falsch bezeichnest. richtig wäre Werkstk_19 du hast das "k" vergessen.Hey Rudi, dass hatte ich auch so. Laut Layercodes
Hast du evtl. ein funktionierendes how to ?MfG Dom
-
Hallo Dom,
hier das Toyota Logo im mpr Format.
90° V Fräser
Gruß JürgenHallo Jürgen,
bekommst du es hin, das die Konturtiefe glatt/plan ist bzw der Tiefgrund eben ist.
Danke vorab.
MfG Dom -
Hallo Dom,
welchen Fräser möchtest du denn für Logo und Schrift (Fräserart und Durchmesser) benutzen?
Gruß Jürgen
-
Hallo Dom,
welchen Fräser möchtest du denn für Logo und Schrift (Fräserart und Durchmesser) benutzen?
Gruß JürgenHallo Jürgen,
wir würden einen Stiftfräser 4mm benutzen.
Entscheidend wäre halt das der Grund plan ist.
Könnten wir uns bzgl dem How-To mal per PN austauschen. Wäre echt super.
Danke.
MfG Dom -
Hey Rudi, dass hatte ich auch so. Laut Layercodes
Hast du evtl. ein funktionierendes how to ?MfG Dom
hi dom
versuche mal diese dxf umzuwandeln. -
hi dom
versuche mal diese dxf umzuwandeln.hi rudi,
die Umwandlung lief fehlerfrei durch. Es fehlen nur einige Objekte. -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!