[USER="12"]bastler[/USER]
hallo Jürgen vielen Dank
LG Stefan
[USER="12"]bastler[/USER]
hallo Jürgen vielen Dank
LG Stefan
Hallo ist es möglich dies umzuwandeln?[Blocked Image: https://www.bloominghome.de/media/image/product/23768/md/lafinesse-metallschild-die-blumen-machen-den-garten-nicht-der-zaun.jpg]
Hallo Jürgen,
Ich brauche mal wieder deine Hilfe!
Laut Anhang bräuchte ich dieses dxf oder Jpeg habe einen 60 grad schrift Fräser die masse sind 639x266x18 mm Birkensperrholz Nuss Furniert
Die Umrandung wäre durchgefräst mit einem 8 mm schlicht Fingerfräser .
Vielen Dank im Vorraus
LG Stefan
Hier noch das jpeg.
Hallo liebe CNC-Leute,
wir arbeiten mit dem Verein kinderherzen.eV zusammen und würden diesem gerne ein paar Give-Aways und Frühstücksbrettchen anfertigen. Im Anhang mal 2 Dateien, welche ich als .mpr Datei für die CNC bräuchte. Normalerweise versuche ich mit Radien und Geraden es immer selbst, aber bei Schriften hört es leider auf.
Aus Logo_herz soll ein Schlüsselanhänger werden. Hier also nur die Außenkontur.
Bei der anderen Datei würde ich gerne einen V-Fräser verwenden um die Schriften nachzufräsen. Die Größe sollte etwa 120mm betragen.
Last but not least wäre es schön wenn ihr die Homepage -> holzart-bonn.de <- auch als Schriftzug erzeugen könnten. Länge ca. 80mm.
Ich hoffe das reicht an Informationen und bedanke mich jetzt schon mal.
Gruß Dietmar
[USER="12"]bastler[/USER]
hallo Jürgen,
Vielen Dank!!!!!!!!!!!:)
LG Stefan
[USER="718"]holzArt-koeln_de[/USER]
Hallo Dietmar,
hast du das holzArt Logo als svg Datei?
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen, vielen Dank für Deine Mühe. Das sieht schon super aus. Schickst Du mir Beides als .mpr?
Das holzArt-Logo soll eher klein im "Hintergrund" stehen. Also eher nur die Schrift holzart-bonn.de
Habe mit Inkscape mal eine svg Datei erstellt. Anbei der Link zum Download.
https://drive.google.com/file/d/1XDTkK9…iew?usp=sharing
Besten Dank und Gruß
Dietmar
Hallo Jürgen,
hab vielen Dank! Schönes Wochenende!
Viele Grüße
Dietmar
Hallo Jürgen ,
vielen Dank für das Umwandeln der Datei.
aktuell ist das Logo ja für eine 19er Platte geschrieben.
was muss ich ändern ( ausser der Plattendicke) das ich es z.B. auch in einer 38er Platte fräsen kann?
Hallo zimbo543.
Bei einer 38mm Platte den Schalonenwert in Z auf 19mm stellen.
Gruß Jürgen
Hallo zusammen,
ich brauche dringend eure Hilfe.
Wir (Die Eltern der Schulanfänger) wollten unserem Kindergarten zwei Bierzeltgarnituren (2200 x 700) mit Gravur - zum Abschied schenken.
Leider komme ich - als nicht CNClerin- einfach nicht weiter.
Ich habe die jpg- Datei mit Inkscape in Vektorgrafik umgewandelt und als svg bzw. dxf gespeichert. Wenn ich die dxf ins woodwop 7 importiere, erhalte ich immer die Fehlermeldung Null-Layer. Und ab da ist dann für mich auch nichts mehr verständlich.
Ich würde die Bilder -jpg - , die wir mit der CNC einfräsen wollten gern posten. Den Text dazu hab ich schon über Woodwop Text als ply erstellen können.
Könntet ihr mir / uns bitte weiterhelfen.
Vielen Dank vorab.
Renate
Hallo zusammen,
ich muss noch den zweiten Teil posten.
Auch hierfür bräuchte ich bitte eure Hilfe.
Vielen Dank nochmal
Renate
Hallo Renate,
platziere doch mal die Motive auf der Tischplatte. 2200 x 700mm, so wie es aussehen soll und lade das Bild mal hoch.
Welche dicke hat die Tischplatte?
welchen V Fräser hast du? Grad?
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
die Tischplatte ist 25 mm dick.
Bilder sind anbei.
Soweit ich weiß ist bei der CNC ein Kegelfräser Nr. 138 da.
Ich kenn mich damit aber nicht aus.
Vielen Dank im voraus.
Grüße Renate
Hallo Jürgen,
Vielen lieben Dank für die superschnelle Zuarbeit.
Schönes Wochenende.
Viele Grüße
Renate
Hallo Jürgen,
Hallo Renate,
Die Eulen sind ja echt toll.
@ Jürgen. Wäre es möglich die Eule auf dem Baumstumpf und die Eule auf dem Ast auch als einzelne PLY. Datei und oder MPR zu bekommen, das wär spitze.
Vielen Dank schon mal und mit freundlichen Grüßen
Stefan
Hallo Jürgen, könntest du mir sagen mit welchem Programm du die Umwandlungen erzeugst? Ich nutze dafür immer Inkscape, die Ergebnisse sind aber nicht so gut wie deine dxf Dateien.
Vielleicht hast du ja eine Idee. Danke schon mal.
Super... vielen Dank Jürgen
Hallo Jürgen könntest du mir die zirbenuhr die du mir mal gemacht hast nochmals machen aber diesmal rein nur die Römischen Ziffern? und die Bohrung in der mitte
grösse wie gehabt es ist als gesamtes ein play somit gibt es keine Haken wo ich die Bearbeitungen einzeln ausführen kann
vielen dank
LG Stefan
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!