verschiedene Dateiformate (Bilder, Grafiken, Logos, DXF, usw.) zu mpr konvertieren

  • Hallo zusammen! Hat jemand ein BVB Logo als MPR oder Polygonzug? Für einen Kollegen. Fortuna Köln und Düsseldorf wären auch gut.
    Im Prinzip alle Vereine, wenn man ersmal anfängt wollen alle Kollegen was haben! :) Gruß Alex


    Hi Alex,


    das ist nach meiner Meinung wirklich ein toller Eintrag von dir.;)


    Erstmal möchtest du von 3 Vereinen die umgewandelten Vereinslogos haben, aber wenn man schon mal dabei ist, dann wäre es nicht schlecht alle zu haben.


    Welche meinst du denn? Von der 1. Liga oder wenn man schon mal dabei ist, dann mach doch auch sofort die von der 2. und 3. Liga, so nach dem Prinzip, "Haben ist besser als brauchen".


    Bist du dir eigentlich im Klaren, was dein Beitrag bzw., Eintrag ins Forum an Arbeit bedeutet?


    Ich kann für mich sagen, das ich mit Leidenschaft dieses Forum während meiner Freizeit unterstütze, aber im vernünftigen Verhältnis.


    Ich mache dir gerne die mpr Dateien der 3 Vereine fertig, aber mache du dir erste Mal Gedanken über Werkstückgröße und Werkzeug, die du zur Verfügung hast.


    Ach ja, ein Logo (am besten im hochauflösendes Format) braucht mal auch zum Umwandeln.



    Gruß Jürgen



    P.S. Es gibt auch eine Suchmöglichkeit im Forum. Damit habe ich schon einige Vereinslogos, die du fräsen möchtest, gefunden. Probiere es doch einfach mal aus.

  • servus. unser kollege hat demnächst geburtstag und ist leidenschaftlicher bogenschütze. daher möchten wir ihm gern ein passendes geschenk machen und brauchen dazu eine bogenscheibe.


    an und für sich bekomme ich die runden sachen alle hin, nur scheitere ich an der umsetzung der zahlen :/ ich hoff mir kann jemand helfen.

  • Könnte mir jemand das World of Warcraft Logo vektorisieren, als dxf. möchte ich gern als Polygonzug fräsen.

  • in welchen Zeilenabständen und max. Tiefen usw. zeilt ihr die Fotos mit PhotoVCarve ab?

  • Hallo GerhardG7,


    hast du auch eine Vorlage? An welcher Werkstückgröße (LxBxD) hast du gedacht?


    Gruß Jürgen


    Als *.ply dann kann ich es beliebig ändern.
    Vorlage findet man im Internet, möchte diese wegen Urheberrecht usw. nicht unbedingt hier posten.
    Muss nachsehenob ich dir eine schicken kann.
    Danke

  • Hallo GerhardG7,


    ich habe mit 68° V Fräser, 2mm tiefe und 3,5mm Abstand bei solchen Bilder gute Erfahrung gemacht.


    Gruß Jürgen


    Und wie verhält es sich mit dem Vorschub, wenn man 15m Vorschub angibt, fräst es trotzdem teilweise sehr langsam, kann das an z-Bewegungen liegen, die es automatisch langsamer fräst?
    kann man die beeinflussen, z.B: Rampenfaktor oder glätten? und wie sieht dann das Ergebnis aus?


    Vielen Dank!

  • Super cool danke. Allerdings bekomme ich die fräszüge zwar beim Download auf dem Rechner angezeigt, jedoch nicht wenn ich das Programm auf der cnc aufrufe. Wo ist da der Fehler?

  • Servus Jürgen. Vermutung war richtig. lag an der ply-datei, ausgebettet, umbenannt( da eine mit diesen namen bereits vorhanden) und gespeichert---> fräst :)


    aaaaber ich hab haufen Einsätze um die Zahlen, siehe Bild.


    wie bekomme ich diese denn weg?
    So verschenken können wir es nicht, da die zu Beschenkende unsere Korifee an der CNC ist

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!