3D-Modell ist zu komplex

  • Hallo!

    Und zwar habe ich ein Problem bei der Erstellung eines 3D Modells in der WZBD. Wenn ich meinen Konturzug importiere dann scheint beim Feld "3D Modell für Kollisionsbetrachtung" nur das Feld "3D Modell ist zu komplex" auf.

    Ich hab das schon mal mit Homag geklärt, will aber nicht noch einmal anrufen. Und zwar musste ich für die Kollisionsbetrachtung eine eigene Kontur zeichnen und diese eigens benennen. Nun zu meinem Problem: Ich weiß nicht mehr was ich bei Konturelement-Name eintragen muss. :o

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

    Liebe Grüße

    Phillip

  • Hallo Phillip,
    das sollte mit dem Konturzugname ROUGH funktionieren!

    Falls du ein Beispiel benötigst, dann einfach melden!

    Viele Grüße
    HomagLove

  • [FONT="Arial"]Generell muss man hier nach der Ausprägung 'Fine' und 'Rough' unterscheiden:[/FONT]

    [FONT="Arial"]Fine: Für das Modell für woodWOP und woodMotion[/FONT]

    [FONT="Arial"]--> Hier gibt es keine Einschränkung[/FONT]
    [FONT="Arial"] [/FONT]

    [FONT="Arial"]Rough: Für das Modell für collisionControl
    --> Hier gibt es Einschränkungen:[/FONT][FONT="Arial"] [/FONT]

    [FONT="Arial"]Diese sind aber nicht bzgl. der Anzahl Elemente des Konturzuges,
    sondern der Anzahl Vektoren (500) und Anzahl Flächen (1000) des aus den Konturzügen generierten
    3D Modells. Diese Anzahlen steigen mit der Anzahl Konturelemente. Am häufigsten Probleme machen Konturverläufe mit Kreisbögen. Jeder Kreisbogen wird bei dem Rough-Modell durch Linien angenähert. Dadurch entsteht eine enorme Anzahl an Flächen. Deswegen: kleine Radien an Messerköpfen in dem groben Modell rauslöschen![/FONT]

    - Gesteuert wird das über bestimmte Schlüsselwörter die im Namen des Startpunkts des jeweiligen Konturzugs angegeben werden (s. Anhang).

    - Innerhalb der Konturzugdatei können mehrere Konturzüge für die jeweilige Ausprägung fein / grob separat angegeben werden.

    - Die Anzahl der Konturzüge, als auch die Anzahl der Konturelemente pro Konturzug, sind für die jeweilige Ausprägung fein / grob voneinander unabhängig.

    - Ist mindestens ein Konturzug in der Ausprägung grob enthalten, dann findet die Differenzierung in die jeweilige Ausprägung fein / grob statt.

    - Da in collisionControl nur das Werkzeug als Ganzes für die Kollisionsprüfung herangezogen wird, ist es auch nicht zwingend erforderlich beim groben Konturzug zwischen bearbeitender und nicht
    bearbeitender Teil zu unterscheiden.


    Anbei ein Beispiel für einen Stufenfräser dessen einzelne Abschnitte separate Drehrichtungen haben, als auch Konturen für die Ausprägung fein und grob enthalten, sowie ein Beispiel für
    eine Aufnahme mit den Konturen der Ausprägung fein und grob.

    Im Toolmanager gibt es seit 2018 einen eigenen Editor mit dem man Konturzüge für Werkzeuge definieren kann: Toolmanager; Menü -> Extras (F10) -> Konturzüge bearbeiten

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!