Variablen Wert als Grafischen Kommentar

  • ist es möglich sich grafisch, z.B: bei der linken Kanten den in der dazugehörigen Variable eingegebenen Wert anzeigen zu lassen, zum Beispiel als grafischen Kommentar?

  • Servus,


    kann mir wer das mprx in ein mpr umwandeln?


    Ich arbeite an einer Anzeige der Länge und Breite als Komponente, da gibts aber immer wieder Rechenprobleme, bei denen die einzelnen Werte nicht korrekt angezeigt werden.


    MfG
    Pfoti

  • Hallo Pfoti,
    in dem Programm sind Beispiele wo das mprx Format gebraucht wird. Werte auslesen als Grafischer Kommentar habe ich auch mal angefangen im mpr zu schreiben. siehe Anhang


    Homag hatte da mal ein Musterprogramm wo ich einiges von abgreifen konnte. Meinst du so etwas?


    Das ist aber nur ein Musterprogramm, dass ganze ist nicht im Detail ausgearbeitet! Viel Spass

  • Hallo Pfoti,
    in dem Programm sind Beispiele wo das mprx Format gebraucht wird. Werte auslesen als Grafischer Kommentar habe ich auch mal angefangen im mpr zu schreiben. siehe Anhang


    Homag hatte da mal ein Musterprogramm wo ich einiges von abgreifen konnte. Meinst du so etwas?


    Das ist aber nur ein Musterprogramm, dass ganze ist nicht im Detail ausgearbeitet! Viel Spass


    Danke, genau so etwas habe ich gesucht, einzig was noch toll wäre, wenn Werte mit Kommastellen auch gingen

  • Servus,


    [USER="838"]HomagLove[/USER]
    Ja, so ein Programm meinte ich.
    Allerdings soll meines das Teilemass anzeigen und genau da gibts einen eigenartigen REchenfehler:
    Bei machen Maßen wird einfach nicht richtig gerechnet, obwohl die einzelnen Berechnungen per Hand das richtige Ergebnis liefern.



    MfG
    Pfoti

  • Hallo Pfoti,
    habe mir schon selbst geholfen. Bei welcher Einstellung der Länge wird es bei Dir falsch Dargestellt? So wie es aussieht funktioniert es bei mir. Leider weichen unsere Versionsstände auch ganz schön ab.:rolleyes:

  • Servus,


    du meintest wohl meine Polygonzüge...
    Ich kann den Fehler grad nicht nachstellen,
    ich kann mich nur erinnern,
    dass bei machen Maßen einfach aufgerundet wurde.
    Und der Fehler ist immer nur beim selben Mass passiert...


    MfG
    Pfoti

  • Moin,
    ja meinte den Polygonzug....
    Nach einigen versuchen habe ich auch Unstimmigkeiten festgestellt! siehe Grafik


    Werde mich zeitnah mal damit auseinander setzen. Zudem mal schauen wie man es mit den Kommastellen löst. Ist auf jedenfall ein interessantes Thema. Die Werkstückgrößen automatisch in der Grafik zu haben ist in meiner Hinsicht ein großer Vorteil und gibt Sicherheit an den Maschinen, das wäre ja auch ein Thema für Homag! Hier könnte ich mir eine Automatische Bemaßung vom Werkstück vorstellen (Länge, Breite & Dicke) die man zusätzlich wenn man möchte unsichtbar schalten könnte!

  • Servus,


    wenn du die Bemassung als Komponente eingefügt hast,
    muss du vorher aktualisieren!
    Bei meinem Versuch wurde bspw. anstatt 567 der Wert 566 angezeigt. Also immer +-1 ??!
    Aber ich kann den Fehler gerade nicht nachstellen...:rolleyes:


    Im Anhang mal die Erweiterung auf 2 Kommastellen, wobei immer auf eine gerundet wird.


    MfG
    Pfoti


  • Ja, bei mir auch so, bei einer Länge von 870mm wir mir 860 angezeigt.

  • Servus,


    das scheint ein Bug im MOD bzw. auch im ABS -Befehl zu sein, der einfach ein falsches Ergebnis liefert...


    MfG
    Pfoti

  • wie ist das möglich
    Es ist wie ein Taschenrechner, der 2 + 2 = 5 macht
    oder ein Auto, das beschleunigt, wenn die Bremse betätigt wird.
    Es sollte eine kostenlose Lösung von Homag geben
    Für mich wären diese Funktionen sehr nützlich, aber wenn sie dies tun, sind sie als Fahrrad auf der Autobahn nützlich

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!