Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme hier,
vor kurzem ist die für mich "neue" Weeke BHC 250 bei mir eingezogen. Anfang kommender Woche wird sie verkabelt. Dann kann ich auch den dazugehörigen PC mal anschmeißen.
Nun wollte ich mich einfach mal zu der ganzen Sache schlau machen.
Herausgefunden habe ich, dass die Maschine unter WW 4.5 läuft. WW4.5 kann jedoch leider nicht auf 32Bit (Windows XP) zum laufen gebracht werden - soweit richtig?
Kann ich denn ein Update auf die WW 5 Version durchführen? (das sicher nicht alle neuen Funktionen von WW 5 verfügbar sind ist mir bewusst). Dann könnte ich zumindest einen etwas fitteren Rechner nutzen.
Alternativ den Rechner an der Fräse auf 4.5 lassen und ihn mit einem neueren Modell füttern?
Ich habe viel recherchiert zu dem Thema aber die meisten Threads verlaufen irgendwie im Nichts und es gibt weder eine positive noch negative Rückmeldung.
Weiter stell ich mir noch die Frage, wie ein Import der erstellten dxf files möglich wäre? Da habe ich immer mal etwas von einem Postprozessor gelesen? Wo bekomme ich diesen her? Funktioniert dieser auch mit den neueren AutoCAD versionen?
Für mich ist es das erste "Bearbeitungszentrum" bisher habe ich nur eine kleine Hobbyfräse, diverse 3D Drucker und Laser im einsatz gehabt.
Vielen Dank und beste Grüße
Peter