Abplatten Variabel

  • Hallo,


    kann mir jemand behiloflich sein ich möchte gerne wie in der angefügten zeichnung ein vaiables Programm erstellen für das abplatten mit einem 60mm Hobelkopf mittig linie gefräst in der l-b und dicke Variabel wie gehe ich sowas an? die länge und Dicke weiss ich wie nur mit der breite habe ich schwierigkeiten:o


    LG Stefan

  • hi stefan


    wir hatten so was ähnliches schon mal mit planfräsen.


    https://forum.homag.com/forum/…fl%C3%A4che-abfr%C3%A4sen


    hab das mal abgewandelt vieleicht hilft dir das. werte kannst eh selber anpassen.
    ich weiss nur nicht ob das mit ww6.1 schon geht? cam modul hast du eh ich ich sehe.
    habe leider keinen hobelkopf um das zu testen.

  • Hallo


    Ich verwende da das Standartprogramm zum Schonplatten abfräsen.


    lg


    was meinst du mit standart programm kannst du das mal online stellen kenne ich nicht.
    gibt es das nur bei nesting tischen?

  • [USER="191"]Cncwurm[/USER]


    vielen dank aber ich würde es gerne so wie in meiner zeichnung mit " if und so" machen die Länge und Dicke sind ja kein Problem aber mit der Breite da habe ich eben keine ahnung und bin immer noch auf die Hilfe von euch froh.


    [USER="158"]Markus[/USER]


    was für ein Standardprogramm das würde mich auch interressieren?


    LG Stefan

  • wenn du Langeweile hast kannst du auch das Taschen Unterprogramm ändern. Ich hatte das schon mal geändert um aussen zu starten und dann nach innen zuzustellen. Das könnte man natürlich auch so gestalten das im zick zack gefräst wird.


    Gruss
    Frank

  • [USER="13"]duketreiber[/USER]


    Hallo Frank
    Langeweile habe ich nicht aber ich interessiere mich halt für solche Dinge und würde es gerne versuchen habe aber keinerlei Ahnung davon


    LG Stefan

  • [USER="13"]duketreiber[/USER]


    Hallo Frank


    hab dein unterprogramm mal mit megarepl geöffnet aber das übersteigt meine kompetenz leider um ein vielfaches:o
    also lieber bleiben lassen:rolleyes:


    LG Stefan

  • Cool vielen dank
    könntest du mir da bitte schauen das der Start rechts hinten ist und ca 100 mm im Minus zur info: habe einen 60 und 100 mm Hobelkopf
    vielen dank:D
    LG stefan

  • fällt mir gerade ein, was hat du überhaupt für eine Steuerung? Schreib bitte mal ein Programm mit einer Tasche und gib bei NC-eigener Modus 123 ein. Beim generieren bekommst du dann eine Fehlermeldung das die Datei nicht vorhanden ist. Ich hoffe mal das ist dann die TAVRT40.123. Wenn nicht lad bitte die entsprechende Datei mal hier hoch.


    Gruss
    Frank

  • Benutzung auf eigene Gefahr, sollte klar sein!


    So schaut das bei mir aus
    https://youtu.be/Iw-miFDxfQo


    Der Eckenradius wird nicht ausgewertet
    Wo begonnen wird kannst du beeinflussen indem du Ecke 0,1,2 oder 3 wählst und GL GGL, muss du mal in der Simulation ausprobieren
    Wie weit neben der Tasche eingetaucht wir kannst du noch in Zeile N8525 verändern, aktuell 100/100
    Manchmal kam es vor das nicht komplett abgeräumt wurde, dann einfach unter % Zustellung den Wert etwas verändern. Da ist wohl irgend wo ein kleiner Fehler bei der Berechnung je nachdem was für Werte eingegeben sind.
    Datei umbenennen in TAVRT40.huh, unter NC Modus dann huh eintragen


    [ATTACH]n5341[/ATTACH]


    Gruss
    Frank

  • Vielen dank Frank für deine rasche Hilfe werde es diese Woche mal Testen auf eigene Gefahr ist natürlich klar! Erst Simulator und dann ohne Sauger und werkstück


    vielen lieben Dank


    LG stefan

  • [USER="13"]duketreiber[/USER]


    Hallo Frank,


    Habe es gerade simuliert und ausprobiert und funktioniert hobelkopf musste ich natürlich einen neuen anlegen der auch eintauchen kann da es sonst nicht geht.
    was mich komisch tunkt aber kein problem darstellt ist das ich bei der tasche die linke untere ecke anwählen muss damit der Startpunkt rechts oben ist aber wie gesagt ich mach mir da eh ein programm wo ich immer wieder hernehmen kann


    vielen Dank nochmals für deine Hilfe!!!!! :)


    LG Stefan


  • Gibt es so etwas auch für ne Homag 5Achs? Datei Taschenprog= .VS_VTA

  • [USER="19"]renault1[/USER] das liegt daran ob ich den ersten Punkt mit + oder - von der Mitte aus anfahre. Das ist jetzt willkürlich so geraten. Da man das über die eingefügte Ecke ändern kann ist das doch egal.


    [USER="331"]GerhardG7[/USER] sicher kann man das auch für Homag ändern, nur werde ich das nicht machen da ich keine Möglichkeit habe das zu testen. Aus der .VS_VTA heraus wird auch noch die .tech_vta aufgerufen. In dieser werden erst die Werkzeugwege berechnet.


    Gruss
    Frank

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!