Berrechneten Wert als Grafischen Kommentar ausgeben

  • Moin Leute,


    Ich habe nun das Problem, das ich gerne eine Berechnung mit einer Variable anstellen will:


    VAR Name = WKZ
    VAR Wert = 125


    Auf den VAR Wert würde ich nun gerne +3 als Beispiel rechnen. Nun muss aber der VAR Werk in "" stehen damit ich ihn ihm Grafischen Kommentar ausgeben kann, hat jemand hier für eine Lösung? :)



    Danke im Vorraus

  • Hallo Maasch,


    such mal unter "Variablen Wert als Grafische Kommentar" und schau dir mal unter der Hilfe die Mathematischen Funktionen / Funktionen zur Verabeitung von Zeichenketten an ;)
    Vielleicht kommst Du so auf Deine Lösung.


    Wenn Du noch weitere Hilfe brauchst, melde Dich.


    Gruß Woody

  • Du musst dein Rechenwert / Variable in Einer, Zehner, Hunderter unterteilen.
    Anschließend musst du eine Zeichenkette erstellen und die Zahlen Mittels INSERT Befehl in dieser Zeichenkette einfügen.
    Die Zeichenkette kannst du dann als Grafischen Kommentar ausgegeben.


    Gruß Woody

  • Hallo Maasch,


    es gibt eine Funktion um Variablen in Text (String) umzuwandeln.



    STR( WKZ ) & '\n' & 'Text'


    Ich hab noch Text und einen Zeilenumbruch angehängt.



    Gruß Alfred


  • Das was ich erreichen wollte, hat mit der Hilfe von dir funktioniert ;)


    Die Frage wie ich einen Text zurück bekomme in eine Zahl ist nur für die Zukunft gut zu wissen.


    Wert: "123" <<< Ist ein String diesen zurück in eine Zahl: 123


    Für meine aktuelles vorhaben nicht benötigt, aber würde es gerne wissen.



    Danke im Vorraus und die Hilfe am Wochende!!!

  • Das ist doch super und gut zu wissen danke dir !!


    das ist ja aus der Hilfe nicht zu ersehen wenn man f1 drückt, woher weist du solche Befehl, wo kann ich mich dahingegen weiterbilden?


    stehe aktuell noch am Anfang meiner programmier Karriere ?

  • Hallo,


    ich verwende es in Programmen mit vielen Variablen bzw. bei Sonderteilen wobei es oft wichtig ist einige Werte zu prüfen.


    zur besseren Übersicht lasse ich die mir im Grafikfenster anzeigen.


    Einfaches Beispiel im Screenshot.


    1 Topfband wir vom Standardraster verschoben -> Anzeige des Korrekturwertes

    (bei kleinen Werten optisch nicht zu erkennen)


    Wichtige Maße aus Komponenten falls relevant:


    - Abstand Bohrung von Vorderkante, Hinterkante, Raster, Plattendicke, teilweise mit Kommentar bei Falscheingabe


    - Option ' Optimieren der vertikalen Bohrungen ' wird teilweise über (global) Variable gesteuert und kann mit einem Blick geprüft werden.


    - ...



    Gruß Alfred


  • nur schade, dass das Ganze nur sehr begrenzt bei einer Übernahme aus einem CAD/CAM System möglich ist. Da man dort im .mpr Format mit den grafischen Komentaren nich so variabl ist. ?

  • Ist es auch möglich das grafische Kommentare beim spielgeln, lesbar bleiben bzw nicht verkehrt geschrieben werden?


  • Funktioniert das bei Woodwop6 auch, da gibt es zwar den Grafischen Kommentar, aber nicht die Funktion "Text verwenden"!?
    Danke

  • Hallo GerhardG7


    lt. Hilfe

    erst mit


    Version 7.0


    Texteingabe für Polygonzugfräsen und Grafischer Kommentar

    • Beide Makros sind erweitert worden, um an Stelle einer PLY-Datei einen mehrzeiligen Text eingeben zu können.

    Schriftart (inkl. einlinige Schriftarten), Schriftgröße, Schriftschnitt, Ausrichtung sowie Zeilen- und Zeichenabstand können eingestellt werden.


    Der Text kann über eine Variable oder eine Formel definiert werden.


  • Schade, mein Kollege auf der BHX mit Woodwop6 hätte es auch gerne gehabt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!