imos und woodwop 7.2

  • Hallo Leute
    Verwendet jemand in der Community Imos?
    Wissen Sie, ob es eine Version gibt, die Programme direkt im mprx-Format generiert?

  • Servus,


    also ich hab kein IMOS und kein homagIX,

    dass aber kein Programm außer WW eine mprx erstellen wird,

    könnte daran liegen, dass es eine XML-strukturierte Datei ist.

    Dafür müsste eine Schnittstelle geschrieben werden, die vermutlich zu teuern sein würde.

    Ausserdem, was soll ein mprx können was ein mpr nicht kann?


    MfG

    Pfoti

  • Mit mprx können Sie viel mehr logische und mathematische Funktionen verketten, die tooldata-Funktion verwenden, Modellierungsoperationen, längere Variablen hinzufügen, typisierte Schriften direkt fräsen usw.
    Wenn Sie mprx-Komponenten haben, werden diese in einer mpr-Datei nicht einmal angezeigt.

    Wenn Sie also ein mpr haben, müssen Sie es in woodwop öffnen, um spezielle Änderungen vorzunehmen, es als mprx speichern und daran denken, das alte mpr zu löschen.
    Wenn Sie es auf einer Liste von Hunderten von Dateien mehrmals tun müssen, ist es ein bisschen schwer.

  • Wir verwenden auch Imos im Betrieb und gibt nur .mpr aus.

    Wir haben beim Anwendungstechnicker von Imos nachgefragt ob auch .mprx möglich ist das meinte der sie dürfen kein .mprx ausgeben liegt laut ihm an Homag.

    Ob er sich damit nur rausgeredet hat weiß ich nicht.

  • standen vor dem selben problem mpr oder mprx. haben uns dann dazu entschlossen nur mehr mprx dateien auf der cnc abzuarbeiten.

    ging ganz einfach, damit man nicht andauernd daran denken muss auf mprx zu speichern gibt bei uns das schreinerprogramm "roncofix" eine komponete mit "ronco.mpx" in jedes mpr programm am anfang mit aus und so wird wird beim speichern automatisch in ein mprx gespeichert und die lästige suche in den komponenten ob mpr oder mpx dateien angezeigt wird entfällt. haben alle komponenten in mprx gespeichert.

    auf der cnc wurde eingestellt das nur mprx dateien zu öffen sínd. ;)

  • hi markus

    ganz einfach wenn im programm von "schreinersoftware"wo nur mpr ausgegeben werden können eine komponente mit mprx drinnen ist wird automatisch beim speichern in WW gefragt speichern in mprx.

    das ist alles. dadurch kann man nicht vergessen in mprx zu speichern. wenn man so wie ich bis zu 100 programme in einem zug kontrolliert verliert man gern den überblick. :)

  • ahhh, okey..

    Hab mir dacht die Programme werden vollautomatisch in mprx. generiert.
    ich muss ca. 85% der Programme nicht mehr öffnen- nur noch QR Code scannen. Bei den Restlichen wär ein mprx Format gut.

    lg

  • hi markus

    ganz einfach wenn im programm von "schreinersoftware"wo nur mpr ausgegeben werden können eine komponente mit mprx drinnen ist wird automatisch beim speichern in WW gefragt speichern in mprx.

    das ist alles. dadurch kann man nicht vergessen in mprx zu speichern. wenn man so wie ich bis zu 100 programme in einem zug kontrolliert verliert man gern den überblick. :)

    Das schlimmste Problem ist, das alte "mpr" loszuwerden.

  • Das schlimmste Problem ist, das alte "mpr" loszuwerden.

    das kann ich mir vorstellen das es nicht einfach ist die neuen von den alten rauszufiltern.

    ich lösche nach speichern in mprx alle mpr dateien. "sortier im explorer nach typ"

    mache jedes programm sowieso auf um den saugervorschlag zu machen.

    ausserdem kennt der barcode mit woodbase nur ein format das in der liste abgearbeitet wird. es kann nur mit mpr`s oder mit mprx`s gearbeitet werden beide zu verwenden ist nicht möglich da diese direkt in der liste von ronco erzeugt wird inkl. pfad "n:/mp4/ronco1932xxx.mprx". daher kam für uns nur mprx in frage um frei zu sein von grenzen.

  • Mir ist klar, dass man mit.mprx viel mehr Möglichkeiten hat.
    Aber an welchen Details hackt es, wenn ihr mpr verwendet?
    ich kann ja da auch alles übergeben--notfall mit einen freien NC Code
    Wir haben unseren PP so eingestellt, dass ich keine mprx benötige.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!