Platten falsch generiert

  • Hallo Kollegen


    Ich arbeite seit einem halben Jahr an einer Nesting

    Ab und zu taucht ein fehler auf der mir sehr komiscgh vorkommt.


    Wie auf den Bildern zu erkennen gibt mir Schnittprofit eine Platte aus wo die Maserung in X liegt und daher die Platte kürzer ist als sie breit ist.Das Lager legt diese aber anders herum ab.So würde es zur kollision kommen da die sauger der Vormaschine davon ausgehen das die platte anders liegt.Des weiteren würde sie beim transport im zweiten gang ins leere greifen.


    Das problem liegt wohl in Schnittprofit aber wo?


    Habt ihr auch solche Fehler schon mal gehabt?


    Wie wurden diese gelöst?


    Schönen Wochenstart und danke schon mal für eure Hilfe.


    grüsse aus dem Münsterland

  • Ist die Frage ob der Fehler im Schnittprofit liegt oder schon in dem Programm von dem Schnittprofit die Daten bekommt.


    Ich hatte letztens ein ähnliches Problem bei der Ausgabe von SmartWop ,wenn die Platten eine bestimmte Länge unterschritten haben wurden diese gedreht und das Kantenschema passte nicht mehr.

    Die Kante war dann seitlich an einem Boden und nicht mehr vorne.

    Das konnte man im SmartWop einstellen ab welcher Länge das passieren sollte,aber man konnte das auch ganz ausstellen.

    Der Punkt hieß Maschinenbezogene Bearbeitung oder so ähnlich,das soll dafür da sein das Schmalteile auf der CNC dann automatisch gedreht sind für einfachere Sauger Positionierung.

    Ist ja eine schöne Idee,aber wohl nicht ganz ausgereift.

    Und Ich habe gesehen bei den ganz neuen CNC kann man die Teile sogar in der Platzbelegung noch drehen,ohne am Programm etwas ändern zu müssen.


    Gruß

    Daniel

  • Hatte das Problem auch bereits ein paar mal nur wir Arbeiten nicht mit Schnittprofit also kann ich hirzu nicht wirklich was nützliches sagen.

    Bei uns wird das nest von einem anderen Programm Optimiert bei dem die Längere Kante immer in X Richtung verläuft egal ob das Flächenlager die Maschiene so bestücken kann oder nicht, vermutlich wird es bei dir was ähnliches sein.


    Hoffe du kannst das Problem lösen und das du von einem Chrash verschohnt bleibst


    Gruß Klaus

  • Hallo Thomas,


    im Schnittprofit -> Bibliotheken -> Plattenbibliothek hast du bei dem Material eine Maserung angegeben,oder?


    N -> keine Maserung

    J -> Platte hat Maserung


    In den Optimierungsparametern gibt es für die Reste auch eine Einstellung, die die Maserung beeinflussen kann. Original Länge und Breite verwenden.


    Schnittprofit Version V11


    LG Roland

  • In Schnitt Profi(t) ist das Maß "Länge" bei unifarbenen Platten i.d.R. die physikalisch längere Seite der Platte, es sei denn, man hat zuvor den oben von Roland beschriebenen Parameter "Original Länge und Breite verwenden" aktiviert.
    Bei der Maserung gibt es dann "J" für Längs oder "X" für quer gemasert, immer ausgehend von dem bei der Plattenlänge eingetragenen Wert. Wie ein Flächenlager dann die Platte ggf. beschickt, steht auf einem anderen Blatt. Üblicherweise empfiehlt es sich bei Flächenlagern den Wert "Original Länge und Breite verwenden" zu aktivieren.

    In den Nesting-Parameter kann auch noch definiert werden, ob die Platten zum Nesting gedreht aufgelegt werden darf, auch das bezieht sich wieder auf den beim Maß "Länge" angegebenen Wert.


    Gruß, Arne

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!