Gewinde in HPL

  • Wir hatten Mal ein Programm zum Gewindeschneiden hatten es aber dann auch nicht genutzt da wir in Alu Gewinde schneiden wollten und ohne Ölung nicht ging hatten dafür Gewinde Fräser und er hat das Gewinde reingefräßt und ist dann mittig rausgefahren

  • hi schau mal auf die Seite da gab es ein Programm


  • Hier ein kleines Update zum Gewindefräßen:


    Hab nun einige M5 Gewinde in Compaktplatten gefrässt, klappt wunderbar obwohl ich einige probleme hatte das lag aber an mir.

    Vorgebohrt hab ich mit einem ganz normalen 4,2mm HSS eisenbohrer, einfach aus dem Grund weil sehr günstig und schnell zu kriegen.


    Gefräst hab ich wie auch auf dem Photo zu sehen mit einem mehrzahn Fräßer und das in einer zustellung, gefräst wird ja nur 0,4mm und ein meinem fall eine Höhe von 7mm.


    Wir haben den fräßer bei unserem werkzeug händler so machen lassen (fals jemand möchte kann ich auch gern den Preis unseres fräßer sagen wird sich aber schlecht vergleichen lassen).


    Hab als Anhang noch eine .mprx angehängt von meiner Komponente, ist aber recht simpel man muss ja nur eine kontur zeichen welche mit der Steigung des Gewinde kreisförmig nach oben geht. Den durchmesser der kontur kann man sich ja auch leicht ausrechnen: Durchmesser des Gewindes - Durchmesser des fräßers ergibt durchmeser der kontur, in meinem fall 5mm-4mm= 1mm. Hab aber 1,4mm gemacht weil die Schraube sonst zu streng reingeht.


    Fräßer geht dabei auf mitte und bei Tiefe muss mit @0 gefahren werden


    Hoffe das hilft euch fals ihr das auch mal macht.M5_Gewinde.mpr


    Grüße Klaus

  • Hallo Klaus,


    hast du bei 3m Vorschub keine Probleme das die Fräsung eiereckig wird? Bei unserer Venture3 kann man das in HPL sehen das die Trägheit der Masse nicht zu vernachlässigen ist.


    Deine Komponente ich nicht dafür geeignet gespiegelt zu werden! Wenn du das machst hast du Linksgewinde, ich spreche da aus Erfahrung.


    Gruss

    Frank

  • Super Klaus :thumbup:


    wir wären schon sehr interessiert an einer Kopie von diesem Fräser. Ich denke mal der Händler ist auch in unserer Nähe ;)


    Gruß Andreas

    Wir haben uns fünf stück machen lassen, und habe nur einen gebraucht für ca.700Gewinde, fals du M5 brauchst kannst gern einen haben wir haben 70€pro fräßer bezahlt.


    Ansonsten kannst ja den Simon bei WTEC anrufen und fragen, er weiße ja jetzt wie die zu machen sind und kann recht unkompliziert einen anderen anfertigen.

  • Gschloar kannst du den kontakt Wtec mal teilen? oder die Internsetseit?


    MFG Oliver

    Wtec | Tooling Systems


    Glaub für die meisten uninteresant da Italien, aber Deutsch weil Südtirol.

    Selbst machen sie nichts weder schleifen noch herstellen sie haben halt verschienene zulieferer und man kriegt auch sondersachen die sonst nicht jeder machen würde.

  • wir haben die Gewindefräser bei ebay gekauft:

    Suchbegriff:VHM Gewindefräser beschichtet, neu von M3 bis M16 und NPT 1/16 bis 1/2" Zoll

    funktioniert in Vollkernplatten ganz gut!

    Grüße

    Benjamin

  • Wir hatten es auch Mal versucht mit M8 M12 Gewinde schneiden mit Fräser und dem Makro dazu haben es aber dann doch mit einem fein Gewindeschneider gemacht

  • We use M5, M6 threads but holes for them we do with combined drill, much faster and cheaper in mass production. If neccessary i can send some drill drawings and thread drawings how it should look ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!