Hallo, ich würde gerne ein Logo aus dem Internet in mein Woodwop Programm bekommen, um dann die Kontouren zu fräsen. Wie ist das machbar?
LG Lennard
Hallo, ich würde gerne ein Logo aus dem Internet in mein Woodwop Programm bekommen, um dann die Kontouren zu fräsen. Wie ist das machbar?
LG Lennard
Hallo Lennard.
dazu musst Du das Logo in eine DXF-Datei umwandeln ( http://www.convertio.co). Dann must Du diese Datei in ein CAD (oder Layer/Folienfahiges) Programm importieren. Die Werkstüclkmaße per entsprechenden Layer definieren, die Logo Grafik auf dem Geometrie oder VFraes Layer legen, das ganze als DXF exportiern und im WW mittels DXF Import einlesen.
Hilfen findes Du zahlreiche hier im Forum unter ZB DXF Import etc.
Oder Du guckst mal unter der Rubrik "DXF Import" unter Verschiedene Dateiformate zu mpr konvertieren. Da konnte dir ggf schneller / einfacher geholfen werden-
Vielen Dank, das hilft mir schon weiter.
Display MoreHallo Lennard.
dazu musst Du das Logo in eine DXF-Datei umwandeln ( http://www.convertio.co). Dann must Du diese Datei in ein CAD (oder Layer/Folienfahiges) Programm importieren. Die Werkstüclkmaße per entsprechenden Layer definieren, die Logo Grafik auf dem Geometrie oder VFraes Layer legen, das ganze als DXF exportiern und im WW mittels DXF Import einlesen.
Hilfen findes Du zahlreiche hier im Forum unter ZB DXF Import etc.
Oder Du guckst mal unter der Rubrik "DXF Import" unter Verschiedene Dateiformate zu mpr konvertieren. Da konnte dir ggf schneller / einfacher geholfen werden-
Hallo Leute,
ich bin ganz neu dabei. Auf meiner Maschnine ist Woodwop 6.1 . Ich habe unser Logo konvertiert und im CAD-Programm überarbeitet / vereinfacht.
Leider kann ich es nicht importieren. Unter dem Menupunkt "importieren" erscheint unter anderem zwar "dxf" allerdings lässt sich dieser Punkt nicht auswählen. Er ist nicht wie die anderen auswählbaren Punkte schwarz sondern in grau.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Das liegt wahrscheinlich daran das du kein CAD plugin auf der Maschine hast
Die kontur bekommst du ja über den bpp5 übertragen
Das liegt wahrscheinlich daran das du kein CAD plugin auf der Maschine hast
Die kontur bekommst du ja über den bpp5 übertragen
Danke für die schnelle Antwort.
Wie gesagt , bin ich ganz neu dabei.
Was ist bpp5 ?
Unter homag Group woodpop6 Programm bpp5
Das ist der postprozessor
Hallo woodie
Wenn es eilt kann ich dir die dxf als mpr machen und du bearbeitet die kontur wie du willst
Ansonsten kann ich dir das morgen vormittag ausführlich erklären wenn du willst
LG stefan
Es eilt nicht. Vielen Dank! Ich probiere halt gerade aus, um zu lernen. Die ausführliche Erklärung würde mir bestimmt weiterhelfen!
schick mir doch mal die dxf um weiter vorzugehen
LG stefan
oder anders im anhang sende ich dir die Layer für den postprozessor
du musst die endung in dwg abändern
ok, werde ich gleich versuchen.
die Layer speicherst du dir in deine .dwt Vorlage oder du machst dir eine neue Vorlage einfach speichern unter .dwt speichern
weiters kannst du meine .ini datei die ich dir zur verfügung stelle wichtig dateiendung wieder umbenennen in (.ini) in den ordner
c:/Programme (x86) HomagGroup/WoodwOP6/programs/Bpp5 einfügen
Die Exe Datei darin kannst du dir auch auf den Desktop Legen
meld dich wenn es weiter gehen kann
LG Stefan
ok ich schicks dir schon mal wies weitergeht....
Jetzt Startest du die Bpp5 exe Datei
unter Einstellungen/Profil bei Programmstart/Auswahl
wählst du nun die ini Datei aus die ich dir gegeben habe wieder unter dem selben Pfad Programme(x86) etc...
dann schliesst du Bpp5 und öffnest es erneut jetzt müsste unten rechts dein profiel (Export) das du natürlich auch umbennen kannst stehen
du kannst dir natürlich auch eine eigene ini datei erstellen mit BPP5 Professional aber da bin ich raus die hat man mir auch gemacht Hilfe dazu findest du sicher im Forum
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!