Fehler beim Laden des Dokuments

  • Hallo zusammen,

    ich habe auf dem AV-Rechner aus einer dxf eine Kontur erzeugt und bearbeitet. Generieren war dort auch ohne Fehlermeldung möglich. Bei dem Versuch, das Programm auf dem Maschinenrechner zu öffnen, kommt die Fehlermeldung „Fehler beim Laden des Dokuments“. Kennt das jemand , kann mir jemand sagen, wo i h den Fehler suchen sollte?

    Vielen Dank schonmal!

  • Mein Auto springt nicht an, kann mir jemand sagen wo ich suchen muss?


    Merkst du selber, eine Antwort dürfte niemand geben können wenn man die Datei nicht gesehen hat. Die Fehlermeldung ist einfach viel zu allgemein.


    Gruss

    Frank

    • Official Post

    Hallo woodie,


    bitte lade die Datei hier im Forum mal hoch. Dann kann man der Sache besser auf den Grund gehen.
    Hast du mal die woodWOP Versionen von Maschine und AV verglichen?

  • Problem 1 könnte sein das der Dateiname ein ö enthält. Je nach Einstellung in der h1 Datei meckert Woodwop dann.

    Problem 2 können Innenecken bei der Kontur sein. Du solltest dann die Option Nicht bearbeitbare Elemente löschen unter NC-Optionen anwählen.


    Gruss

    Frank

  • Mann, seid Ihr fix...

    @Renault, werde ich versuchen, aber bisher habe ich nur mpr-Dateien und keine mprx-Dateien verarbeitet.

    @duke, Problem 1 scheint mir im Moment am wahrscheinlichsten, werde ich auch morgen früh ausprobieren, Problem 2 halte ich für unwahrscheinlich, da ich die Kontur diesbezüglich auf dem AV schon durchgeforstet habe. Die Fehler wurden mir beim Generieren angezeigt.

    Danke Euch schonmal! Melde mich Morgen zurück.

  • Guten Morgen zusammen,

    ich habe den Dateinamen um sein "ö" erleichtert und siehe das - es klappt!

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Seltsam finde ich, daß der Fehler mir nicht genauer benannt wurde.

    Beispielsweise bei Leerstellen wurde ich vom Programm auf unerlaubte Zeichen im Dateinamen hingewiesen.

    Zum Glück gibts das Forum!

  • schau dir mal die h1 auf dem AV und der CNC an. Der Eintrag

    DIC WIN=2; Sonderzeichen im Verzeichnis zulassen

    sollte dafür zuständig sein. Der Wert 0 steht für keine Sonderzeichen und ist Standard wenn die Zeile nicht vorhanden ist. Ich meine bei 1 dürfen Sonderzeichen im Dateinamen sein aber nicht im Pfad. Bei einer 2 spielen Sonderzeichen keine Rolle mehr.


    Gruss

    Frank

  • Servus,


    genau wegen dieser Problematik hab ich mir schon vor Jahren angewöhnt, nur noch Datei- und Ordnernamen aus a-z/A-Z und den Unterstrich zu verwenden.

    Dann sind auch diese Probleme bei div. anderen Programmierungen Geschichte (bat, vbs,..)

    Und: Auch auf Englischen-Tastaturlayouts können alle Programmpfade ertippt werden.. :)

  • Hallo!

    Hat das schon wer mal umgeändert, hat das irgendwelche Auswirkungen? oder kann man das bedenkenlos auf 2 umändern?

  • Mir ist nur beim belegen aufgefallen dass er ein Programm mit 2mal Dollarzeichen und unterstriche 1 $$_1 (im mpt/rt Ordner) aus einem Programm mit öäa macht, aber trotzdem in der Platbelegung das öäa Programm am Platz liegt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!