NC-Stop Kommentar anzeigen / Wozu ist der Kommentar

  • Hallo,

    wenn ich einen NC-Stop einfüge, kann man ja dort auch einen Kommentar hinterlegen. Es wäre doch schön, dass dieser dann auch angezeigt werden würde, so dass der Benutzer weiß, was zu tun ist (also z.B. Platte runternehmen usw). Oder wozu ist der Kommentar?

    Vielen Dank im voraus.

    Jens

  • Hallo Jens,


    genau die Frage habe ich mir auch schon gestellt und bin zu dem Ergebnis gekommen das es, zumindest bei Weeke, nicht funktionieren kann. Das was du dort einträgst wird zwar in den NC-Code geschrieben den die Steuerung verarbeitet, allerdings ist der Text als Kommentar markiert so das er nicht weiter berücksichtigt wird. Ausserdem ist es so das bei unserer Venture 3 die Einstellung so gewählt ist das Texte die ausgegeben werden sollen unterdrückt sind.

    Das kann man aber einstellen. Ich habe mir damit geholfen vor dem NC Stop das Makro NC-Unterprogramm zu setzen. Dort kann man dann den Text eingeben der zeitrichtig ausgegeben wird in einem neuen Fenster das man mit OK bestätigen kann. Bei Interesse kann ich das mal genau erklären was gemacht werden muss.


    Gruss

    Frank

  • Hallo Frank

    Das würde mich auch sehr interessieren.

    Bitte erkläre mir bzw. Uns die notwendigen Schritte.

    Danke schon mal

    Greets Andi

  • also ich habe eine bmg310 mit einer pc87 steuerung und bei uns funktioniert der nc stop mit anzeige perfekt.

    es wird im büro ins programm reingeschrieben was mit dem teil bei nc stop passieren soll. zb. "wenden anleimer bleibt am anschlag", oder "um 90 grad gegen uhrzeiger drehen", .....

    das programm wird abgearbeitet und beim > nc stop nach rechts gefahren (kann man einstellen wo der kopf warten soll) > gleichzeitig wird am monitor der meldetext angezeigt (in den einstellungen lässt sich hinterlegen wie lange dieser meldetext dargestellt wird. ich glaube werkseitig sind es 30 sec.)

    > nach dem erneuten starten wird der meldetext ausgeblendet und normal fertig bearbeitet.

  • Hallo,

    unsere Weeke mit PC85 hat ab Werk überhaupt keine Meldungen aus dem NC-Code ausgegeben. Verantwortlich dafür ist die Datei D:\\MCC\daten\Ipc32.ini. Darin gibt es recht weit am Ende folgenden Eintrag

    ;Im NC-Programm programmierte Meldung anzeigen Syntax: #MSG SYN HMI ["Meldungstext"]

    ShowNcProgramMsg=1


    Wird dort eine 1 eingetragen werden Meldungen ausgegeben, bei 0 eben nicht.


    Mit dem NC-Weeke Version 5 schaut ein Kommentar aus dem NC-Stop dann so aus


    #COMMENT BEGIN

    NC-Stop>>>naechste Sockelecke 2x Start druecken

    #COMMENT END


    Unter der Version 7 dann so, was aber auch nicht funktioniert


    #MSG ["NC-Stop>>>nächste Sockelecke 2x Start drücken"]


    Korrekt muss es wie folgt aussehen und geht nur mit dem freien NC-Code


    #MSG SYN HMI ["NC-CODE>>>nächste Sockelecke 2x Start drücken"]


    Will man dem Bediener vor dem Start etwas mitteilen kann man auch noch ein M31 in der NC-Code schreiben. Die CNC beginnt dann erst nach erneuter Freigabe, M31 ist quasi die Pausen Funktion.


    Gruss

    Frank

  • Hello, vielen dank fur hilfe, aber es geth nicht, ich habe in file {ipc32.ini}


    NC-Programm programmierte Meldung anzeigen Syntax: #MSG SYN HMI ["Meldungstext"]

    ShowNcProgramMsg=1


    aber es funkcionier nicht. Ich weis nich wieso

  • Bei unserer homag kann ich dort einen Kommentar eingegeben und er wird dann auch angezeigt .


    LG Florian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!