Mein Kunde möchte die von mir erstellten .dxf Zeichnungen in WoodWop importieren.
Wie ist die Vorgehensweise, bzw. was muss beachtet werden?
Mein Kunde möchte die von mir erstellten .dxf Zeichnungen in WoodWop importieren.
Wie ist die Vorgehensweise, bzw. was muss beachtet werden?
also ich würde nicht das risiko für einen kunden übernehmen entweder selber fräsen oder der kunde soll es selber über bpp5 machen
Meine Meinung
ich würde vermuten ak-CAD hat keine CNC, erstellt nur die dxf und möchte wissen wie die genau aufgebaut sein muss.
Da ich bpp5 nicht nutze kann ich da aber nix dazu sagen.
Gruss
Frank
Hallo Frank, das ist Richtig!
Ich habe selbst nichts mit der CNC zu tun, möchte aber wissen welches Format benötigt wird, Layer etc.
Wie muss der Kunde vorgehen um meine Datei zu importieren?
Benötigt er die .dxf professional Schnittstelle?
je nachdem was du mit DXF übergeben willst kann das recht kompliziert werden wenn du nur bohrungen und einfache fräßungen übergeben willst ist das gut machbar, ansonsten sollten sich schon der zeichner und der Maschinenbediener damit auskennen sonst führt das nur zu problemen.
Ich selbst kenn mich da nur sehr wenig aus und schon bei Arbeiten mit unterschiedlichen fräßungen mach ich das lieber von hand an der CNC, ich füge da nur die Bohrungen und konturen ein und rest mach ich an der Maschine.
Ich möchte nur die Kontur & Bohrungen übergeben.
Importiert der Kunde meine .dxf kommt nichts oder nur Teile der Kontur an..
Welche layer verwendet er denn?
für genaue einstellungen wie fräsernummer, eintauchtiefe,.... musst du dich wenn du das willst mit jedem kunden selber auseinander setzten, da jeder sein eigenes süppchen macht.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!