Spiralförmige Hohlkehlfräsung

  • Hallo ich bin noch absoluter CNC Neuling, mache gerade einen Lehrgang. Da ich in einem Jahr Gesellenprüfung habe möchte ich schon mal ein paar Sachen austesten so kommen wir zu meinem Problem: ich möchte einen Rundstab dämpfen und biegen dazu brauche ich eine Negativform. Diese habe ich bereits einmal auf Vektorworks interiorcad erstellt und passend konvertiert. die Hohlkehlfräsung soll in einem ca 80/80mm 415mm hohen Klotz spiralförmig angeordnet werden d16; Windungsanzahl 0,6; Spiraldurchmesser unten100 oben 80.

    Vorhanden ist eine 5Achs mit einseitig gelagerter Spindel. Soweit alles gut das Einlesen klappt auch, das Erstellen einer Kontur wo der Fräser wären der interpolierenden Bearbeitung im richtigen Winkel zu Hohlkehle bleibt stellt das Problem dar. Ebenfalls, dass die Fräse nicht in einem Gang um das Werkstück kommt, wie kann also der Fräser die Kontur wiederfinden?

    Gibt es vielleicht eine Möglichkeit eine Spiralkontur in WOP zu erstellen und das Problem etwas zu entschärfen?

    Darüber habe ich auch schon mit dem Lehrgangsleiter diskutiert, wir sind allerdings noch am tüffteln.

    Ich würde mich mega freuen falls ihr mir weiterhelfen könnt! Ich hoffe ich habe alle erforderlichen Infos geliefert.

  • It would be easier to understand your problem if you could send some wood wop pictures with programmed lines and processes. I have a quite big experience with wood wop programming and lot of different pocket milling, even i have made a lot of different blocks with lot of different conditions. It would be much easier if i could see wood wop program with processes what is necessary to mill.

  • Dein 3D Modell sollte schon so aussehen wie du es nachher auch benötigst. Woher soll denn Woodwop wissen was du benötigst und was nicht?

    Um dafür ein Programm zu erzeugen benötigst du das CAM-Plugin, ist das gekauft worden?


    Gruss

    Frank

  • Ja ist es. also müsste ich Flächen im 3d Modell aufspannen, ist das richtig?

    Aber wie kann ich dem Fräser sagen wie die Achsen zu stellen sind?

  • So könnte man es machen.


     



    Spiralförmige Hohlkehlenfräsung 1.mprx


    Ich hab die Kegelfläche auf der die Spirale liegt erstellt

    halbe Kegelfläche für Schruppen erstellt

    Spirale in 2 Teile geteilt

    die rechten Hälfte der Spiale kopiert und um 90° gedreht

    schräger Trennschnitt da Achse nicht ortogonal

    die zwei Teile um 90° verdreht wieder verbinden ( Länge um Sägeschnittbreite nicht korrigiert)


    Besser wär neu im CAD erstellen:


    Quader mit 100x100x415mm

    Spirale mittig mit der Achse ortogonal

    Kegelfläche auf der die Spirale liegt
    in 2 Hälften teilen ( 2. Hälfte um 90° drehen )

    in Woodwop bearbeiten


    viel Spass

    Alfred

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!