• Hallo Zusammen,

    wir bauen ein offenes Eckregal mit div. Böden (nicht gestoßen)die an der Vorderseite eine breite Fase haben.

    Wir haben ein Schwenkaggregat, so dass wir entlang einer Kontur diese Fase fräsen könnten.

    Das Aggregat haben wir in der Datenbank mit der Kennung 133 und dem Winkel um X/Y 45 eingestellt.

    Nun in ww4 -> Fräsen mit C-Achse. Kontur markiert. Werkzeugnummer eingegeben, C-Offset 0

    In der grafischen Darstellung läuft der Fräser wie er soll.

    Jedoch beim generieren die Fehlermeldung, dass kein passender Fräser gefunden wurde.

    Weiß jemand woran es liegen kann?

    Danke!

    Gruß Ralf

  • Servus,

    ich würd's mal mit dem Makro ' Vektor Fräsen ' probieren , den A-Wert gleich wie in der WZDB eingeben, C-Wert je nach Startrichtung und den Haken bei ' C-Achse mitführen ' setzen. Einstellungen sind wahscheinlich hinterm grüne Kreuz versteckt.

    Alfred

  • Hallo,

    ja vielen Dank schonmal für die Antworten!

    Jedoch arbeiten wir an der Machine noch mit WoodWop 4.0. Hier gibt es diese Option nicht.

    Wie gesagt, wird der Ablauf aber mit den Tasten (Strg+H/J) richtig dargestellt.

    Oder ist das nur mit der Software Version 5.0 zu bewerkstelligen?

    Grauß

    Ralf

  • Ich dachte C-Achse mitführen gab es erst ab Version 6 (aber ich bin von 2.5 auf 6 umgestiegen,die zwischenschritte kenne ich nicht).

    Es ist aber zu befürchten das Deine Maschine das nicht kann.

    Das geht nur mit einer interpolierenden C-Achse.

    Wenn die C-Achse nur eine Stellachse ist geht das mitführen nicht.

    Besteht die Kontur nur aus geraden so könnte man jede Gerade einzeln fräsen,das sollte gehen.

    Gruß

    Daniel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!