.ply Datei

  • Hallo zusammen.

    Bin seit langem nicht in Forum gewesen, brauche eure Hilfe.

    Kann mir jemand die Zahlen von 1 bis 82 als einzelne ply Dateien fertig machen?

    Der Schriftzug soll in HELVETICA , Schrifthöhe 50mm und nicht als doppelte sondern als Einzelkontur sein.


    Gruß

    petro65

  • Hallo Frank.

    Ich habe mir die Schrift runtergeladen und installiert, ist in woodtube immer mit doppelter Kontur.

    Gruß

    petro65

  • So ist das halt bei den meisten Schriftarten. Wenn man Schriften druckt, wofür sie eigentlich gemacht sind, braucht man halt eine Fläche.

    Will man das nicht, nimmt man einlinien Schriften. Soll es eine spezielle Schrift sein wird man die wohl ins CAD importieren müssen und eine Mittellinie anlegen.


    Gruss

    Frank

  • Kann ich die dann irgendwie als ply abspeichern? Würde ungern anstatt 2 mpr 164 mpr schreiben. Mit ply Dateien brauchte man sie an der Maschine nur aufrufen.

  • Hallo petro65,


    hier ein paar Möglichkeiten wie du ply Dateien speichern kannst.


    1. woodType (wenn vorhanden) Einzügler muss du schauen ob Simplex oder die von woodWOP funktionieren! Ich kann das nicht Testen, weil ich kein woodType mehr habe! Über die Text Funktion in woodWOP ist es heute halt einfacher. :)
    2. woodWOP 7, Polygonzug Fräsen als Text, und dann runter speichern im mpr Format. Schließen & Öffnen, danach ist der Polygonzug Eingebettet!
    3. z.B. AutoCAD + DXF Import
    4. CAD Plugin (wenn vorhanden), Text erzeugen, dann Text in Konturen umwandeln, dann als ply exportieren!
    5. Einzügler als Schrifttyp fangen in woodWOP mit O an! siehe Grafk Oder Simplex der funktionier auch über AutoCAD!
  • HomagLove

    WoodType brauchst du nur von einem alten PC in den Programs Ordner kopieren. Ja nach Installation findest du Programs unter WW4 oder Machine1. Woodwop erkenn das dann automatisch und zeigt es unter Extras>Weitere Applikationen an.


    Gruss

    Frank

  • Hallo Frank,


    danke für den Tipp. :thumbup: Aber einen alten Rechner habe ich nicht mehr :(


    ich glaube auf der Installations CD von woodWOP 5 müsste es noch drauf sein. Aber wie gesagt ich brauche das nicht mehr, wenn Überhaupt dann nur zum Testen.

  • Danke Jungs für die Hilfe.

    Habe mich schon länger nicht mit Schriftzügen beschäftigt. In der Firma haben wir nur ww5 und ww6, habe aber Zuhause noch ww7.1 als Demo drauf.


    Danke noch mal.

    Gruß

    petro65

  • Hallo petro65,


    vielleicht wäre es besser, wenn du dann in deinem Profil den Softwarestand änders! Der TEXT in woodWOP gibt es erst ab der Version 6.1 bzw. mit dem einführen vom mprx Format!


    Hier habe ich dir mal die ply Dateien erstellt. siehe Anhang


    Vielleicht hilft es dir ja weiter. 8)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!