Klemmvorrichtung für Kantholz

  • hi

    ich spiele mit dem gedanken mir eine klemmvorrichtung zur sonderbearbeitung anzufertigen.

    meine frage ist wie diese vorrichtung mit einem automatik tisch funktioniert?

    muss der zylinder händisch gespannt werden oder geht es mit dem fusstaster?

    habe unter den konsolen 4 kugelhähne die für sonderspanner gedacht sind nur fehlt mir dazu eine anleitung wie diese funtionieren und in welchem zusammenspiel?

    möchte im vorfeld die funktionen durchspielen bevor ich mit dem bau beginne.


    das bild hab ich bei höchstmann gefunden.

    Spannvorrichtung 7310 - WOOD TEC PEDIA



    die kugelhähne unter den konsolen.


    diese funktion kann man auf der cnc anwählen.


    in der clamex wäre das die halterung 95 welche ich aber auf höhe 100mm machen würde damit sie auf saugerhöhe sind um kombiniert arbeiten zu können.

  • Are you sure the ball valves for for compressed air, not vacuum? It looks different from the compressed air point on my machine.


    I use manual vices, not pneumatic for small batch jobs.

  • Are you sure the ball valves for for compressed air, not vacuum? It looks different from the compressed air point on my machine.


    I use manual vices, not pneumatic for small batch jobs.

    ja es kommt oben bei der plattform bei den seitlichen löcher druckluft raus nur vermute ich das diese nur zum abblasen sind denn es ist nicht sonderlich viel druck drauf.?

    nur kann man die auch ansteuern?

  • habe inzwischen noch ein foto gefunden aber keine ahnung wie der zylinderblock befestigt wird.

    sieht eher so aus als ob es nur ein präsentationsbild sei.


  • Send me an email or message, and I can forward to you the photos of my set up.

    I have a manually operated set of milling vices (very strong); and am currently designing a pneumatic vice system.

    They are mounted on a base plate, which can either be fixed by vacuum, or to the dovetail on the consoles (which is better, as it keeps the vice perpendicular).

  • also mal kurze rückmeldung

    habe die spanner nach meinen vorstellungen jetzt selber hergestellt. da ich eine hobby metallbau cnc habe lag das am naheliegensten.

    es ist jetz möglich mit klemmhalter und sauger gleichzeitig zu spannen um auch kleine dimensionen zu spannen.

    alles vorne am maschinennullpunkt. die saugerplattformen lassen sich automatisch in position bringen und dann händisch am anschlag zu schieben, daher ist auch das spiel des automatiktisches kompensiert.

    die klemmspanner werden mit der normalen druckluftleitung betrieben um mit 8-10bar die spanner zu betreiben.

    um ein verschieben zu verhindern wurde auf die kontaktflächen eine gummiauflage von 1mm mit beitseitigen Klebeband vefestigt.

    habe mich für 2 unterschiedliche zylinder entschieden um zu testen was besser hällt.

    der spanner mit 2 zylinder 32mm hat mehr anpressdruck speziell aussen.

    der spanner mit 1 zylinder 32mm und 2 linearführungen mit gleitlager hat den vorteil das man auch kurze teile die nur bis zu halben saugerbreite reichen auch noch gespannt werden können.

    das entscheidende ist das die dimension so gewäht ist das es dem sauger 95 entspricht um bei der woodmotion simulation zu sehen ob man eh keinen klemmhalter bei komplizierten fräsungen trifft.

    wurde alles in autocad bis zur letzten schraube geplant, pneumatik zeichnungen sind alle von festo.



  • Is the base plane phenolic resin?


    might be a good idea to have a foot pedal for the cylinder valve?

    ja ist eine pertinax platte mit 25mm hatte ich noch von den biesse saugern die wir selber gefräst haben.


    das fusspedal hat den nachteil das der klemmhalter links und rechts auf einmal geschalten werden und bei längeren teilen man einen 2 mann braucht um das teil zu positionieren.

    so kann man jeden einzelnen halter einschalten beim spannen dauert vielleicht etwas länger aber mir war es so lieber.

  • hallo klaus

    ja hab ich selber gemacht.

    2x zylinder je 55€ habe ich von festo direkt bestellt und den einfachen zylinder mit gleitführung über ebay in holland 104€

    für vertikale bin ich noch am austüfteln.

  • hi klaus

    meine überlegung zur vertikalspannung ist den festo zylinder " ADN-100-60-I-P-A" zu nehmen oben eine plattform dazu fräsen unten deckel wegnehmen und in eine 170x135x20mm aluplatte zum befestigen die kontur einfräsen um höhe zu gewinnen. den mittelteil würde ich kürzen und planfräsen damit würde der hub zwar verkürzt aber der mittelbolzen oben weiter rausstehen.

    alles nur mal so gedacht und noch nichts angefangen zu konstruieren.

    auf alle fälle werde ich die zylinder über druckluft betreiben um mehr haltekraft zu erzeugen bei 100er 6bar 4524N bei vakuum wird bei 0,6 vakuumbar ca 600N schluss sein lt. schmalz.

    bei meinen klemmhalter mit den 32er zylinder komme ich bei 6bar auf 439N was für die meisten anwendung reicht aber ein bischen mehr wäre nicht schlecht. bei 40er würde ich schon bei 6bar 754N erreichen.

    bei bessey zwingen steht eine spannkraft bis 6000N damit man mit den werten was anfangen kann.


  • ich hab mal meine nächsten überlegungen gezeichnet wie ich mir das vorgestellt habe einen vertikal spanner zu bauen.

    zylinder wäre " ADN-100-60-I-P-A" die befestigungsplatte 19mm aus alu der untere teil des zylinders weggelassen der mittelteil um 32.5mm gekürzt und oben 8mm in alu aufgesetzt mit anschlag in der mitte mit 40mm durchmesser. der hub ist zwar verkürzt auf 27mm das würde ich mit unterschiedlichen zwischenbolzen oben kompensieren. warscheinlich eine dreieckige spannscheibe welche exzentrisch gebohrt wird.

    mal schauen wann ich dafür zeit habe um das projekt umzusetzten.

  • Ich habe auch schon Spanner gebaut für unsere Kunststoff Fensterprofile.

    Als Basis dient ein 120x80 Nutprofil.

    Die Adapter zum ansaugen auf den Konsolen sind 20mm dick und aus POM Resten gefräst.

    Und zum Balken einklemmen mit Anschlag.

    Die Festo Zylinder kommen fast alle aus Ebay.

    Bei Vertikalspannern kann man nur Zylinder mit 15mm oder maximal 20mm Hub nehmen,sonst ist die Bauhöhe zu groß.

    Es sei denn man kann die wie beschrieben selbst ändern.

    Ich hatte für den Zweck mal diese gekauft.

    Aber bisher noch nicht verbaut.

    Gruß,

    Daniel

  • hi daniel

    die anlage schaut echt mega aus. was ich so sehe sind das die 40er zylinder mit gleitlager oder?.

    und vertikal auch die 100er oder?.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!