Vielen Dank dafür, damit kann ich was anfangen.
Posts by reg83
-
-
Hallo Forengemeinde,
ich möchte für einen Kollegen der in den Ruhestand geht, ein kleinen Abschiedsgruss fräsen.
Kann mir bitte jemand das angehängte Bild in eine dxf Datei umwandeln. Gerne auch als mpr Datei. Grösse ca 500x300mm
Danke
-
Hallo Forengemeinde,
ich möchte für einen Kollegen der in den Ruhestand geht, ein kleinen Abschiedsgruss fräsen.
Kann mir bitte jemand das angehängte Bild in eine dxf Datei umwandeln. Danke
-
Hallo,
könnte mir bitte jemand diese jpgs in einen polygonzug umwandeln?
Grösse jeweils ca 100mm lang
gerne auch variabel in der Grösse. Die 2 Logos sollen auf ein Brettchen in DIN A4 Grösse mit einem 60 Grad V Fräser eingefräst werden.
Vielen Dank
-
Die 2 Logos sollen auf ein Brettchen in DIN A4 Grösse mit einem 60 Grad V Fräser eingefräst werden.
-
Hallo,
könnte mir bitte jemand diese jpgs in einen polygonzug umwandeln?
Grösse jeweils ca 100mm lang
gerne auch variabel in der Grösse.
Vielen Dank
-
Guten morgen und danke an alle hier.
Das mit dem Hintergrundbild habe ich auch, voll nervig. Habe das mal an Homag weitergegeben, weil ich sowieso mit jemandem von denen im Kontakt stand. Ich hoffe die ändern das wieder. -
Tip Top, hat soweit funktioniert,es stimmt nur etwas mit der Tiefe vom fräsen oder der Dicke vom Material nicht.
Ich habe es probehalber mal in eine 28mm MDF gefräst, die variablen soweit abgeändert und die Tiefe beim fräsen auf 1mm gestellt. Trotzdem ist der Fräser ca 30mm ins Material eingetaucht. Ich habe dann den Fräser auf ,Tiefe -13mm` laufen lassen. Keine Ahnung woran das lag, ansonsten Top. -
Hey bastler
ielen Dank dafür, ich werde es gleich mal ausprobieren. -
Hallo bastler,
die Türe hat 68mm , ich fräse das Logo aber auf ne 15mm MPX Platte die dann auf die Türe kommt.
Gruss Regi -
Hallo Kollegen,
ich brauche folgendes Logo als ply und als dxf. Ich möchte dieses Logo in eine Haustüre fräsen, die Grösse vom Logo soll 800x800mm sein (am besten variabel) 1mm tief und mit einem 8mm Schaftfräser gefräst werden. Ich habe auch schon selber versucht das jpg umzuwandeln, hatte jedoch keinen Erfolg.
Vielen Dank im voraus -
hab aktuell dieses programm für zapfen, habs aber noch nicht ausprobiert also bitte vorsicht beim erstenmal fräsen;)
-
bin bei der suche in den archiven fündig geworden, ich denke das klappt dann, falls nicht melde ich mich nochmal
-
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich möchte ein kleines Gartenhäuschen auf unserem BAZ abbinden.
Mein Problem ist, ich weiss nicht wie ich einen stirnseitigen Konturzug erstellen kann an dem der Schlosskastenfräser entlangfahren kann um den Zapfen anzufräsen. Ne horizontale Tasche ist kein Problem, ich brauchs aber halt grad andersrum.
Mit dem verdrehten Konturzug hab ich noch keinerlei erfahrungen. Der Zapfen soll 20mm ,,rausstehen bzw. tief sein" und einen Querschnitt von 40x40mm haben und einen eckradius von 15mm. Man könnte den Zapfen aber auch rund fräsen, das wäre egal.
Vielen Dank für Tipps -
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich möchte ein kleines Gartenhäuschen auf unserem BAZ abbinden.
Mein Problem ist, ich weiss nicht wie ich einen stirnseitigen Konturzug erstellen kann an dem der Schlosskastenfräser entlangfahren kann um den Zapfen anzufräsen. Ne horizontale Tasche ist kein Problem, ich brauchs aber halt grad andersrum.
Mit dem verdrehten Konturzug hab ich noch keinerlei erfahrungen. Der Zapfen soll 20mm ,,rausstehen bzw. tief sein" und einen Querschnitt von 40x40mm haben und einen eckradius von 15mm. Man könnte den Zapfen aber auch rund fräsen, das wäre egal.
Vielen Dank für Tipps