"mangelndes Interesse von Weeke";)
Posts by petro65
-
-
Guten Tag liebe Fräsergemeinde,
Ist es möglich die Position der Klemmen festzulegen?
Mein Problem ist folgendes;
Ein K-Boden bekommt 3 8mm Dübelbohrungen 20mm Tief i Raster von 128mm und Miifix, die erste Dübelbohrung ist 20mm von Vorne.
Bem Ablauf des Programms passiert folgendes, die Backen ziehen dass Werkstück rein, klemmen um, es wird die erste Dübelbohrung gebohrt, danach wird das Werkstück wieder umgeklemmt um die restlichen Bohrungen durchzuführen.
Ich würde mir gerne die zeit mit dem hin und her klemmen ersparen.
Kann man das irgendwie beeinflussen?
MfG Peter -
Da müsstest du höchstwahrscheinlich Variablen mit Formeln für die C und A Achse In der Komponente anlegen, damit die Winkel automatisch ausgerechnet werden. Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Gruß
Peter -
Es wird in 3D nicht funktionieren, da die Achse einen festen Winkel von 45 Grad hat.
Gruß
Peter -
Vielen Dank
-
Ich stehe nur an der Maschine und muss damit arbeiten. Auf der Maschine wahr Basic drauf. Damit mann aber die XY Verschiebung auf 0 setzen kann, den An- Abfahrmodus und die Stuffen einstellen kann, brauchte man die Prof. Version. Soviel ich weiss wurde nichts neues installieren, ich bekam ein USB Stick mit der Lizenz und das war's. In der Hilfe die auf dem Rechner ist hab ich so was nicht gefunden.
MfG
Peter -
:eek::eek: Vielen Dank.
Wieder was dazu gelernt.
Ich habe das DXF Prof. erst seit ein paar Monate und bin immer davon ausgegangen das die Layernahmen im CAD festgelgt sind und nicht verändert werden.
Man lernt halt ni aus.MfG
Peter -
Moin.
Irgend was mach ich noch falsch, oder ich begreif es nicht.:(:mad:
Habe die Bearbeitungsregel umgeschrieben,so wie es in deinem Beispiel ist( Bild 001) Ergebnis( Bild 000), im Programm kein einziger Fräser.
Hast du deine Layer im AutoCad auch umbenand?MfG
Peter -
:D:D:D Danke
Werde es nachher mal versuchen.
Mall schauen was dabei rauskommt.MfG
Peter -
Ganz normale, darfst halt die Front oben nicht ganz bis auf die spitzeauslaufen lassen, sonder muß oben wenigstens 27mm gerade bleiben damit Platz bleibt für das swänken.
MfG
Peter -
Hallo Profi
Ja ich habe das professional und ich kann auch auf das Plus klicken und auch dort Änderungen machen. Ich weiß wie ich den An-Abfahrt, Eintauch und Stuffenmodus einstelle,aber halt nicht wie ich es bestimmen kann das zum Beispiel der 132er Fräser keine Stufen fräst und der 316er stufenweise fräst, und die Reihenfolge weiß ich auch nicht wie ich die einstellen kann.MfG
Peter -
Moin Moin.
Sorry. Hab nicht daran gedacht bei BPP5 die Version anzugeben, im Experten Modus kann ich doch nur in Prof. was ändern. Oder liege ich da falsch.
Habe im Anhang die genaue Version, die benutzte ini. Datei und eine DXF ( Material ist Multiplex) als Muster, damit man versteht warum ich nachfrage.Gruß
Peter -
Guten Morgen zusammen .
Bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen. Ich habe mehrere DXF Dateien in denen Bohrungen, Kontur fräsungen und Freiformtaschen sind, es funktioniert so weit auch alles.
Mein Problem ist, ich habe Tasche mit verschiedenen Tiefen, einige muss ich mit Zustellung fräsen die anderen aber nicht. Das gleiche ist auch mit dem Kontur fräsen, manche muss ich stufenweise fräsen und die anderen wiederum nicht.
Die Frage ist, kann ich das im DXF-Import einstellen? Und wenn ja, wie?
Was mich auch interessieren würde, wie stellt man die Reihenfolge von den Bearbeitungen ein?
Ich müsste erst bohren, danach die Freiformtaschen, dann Kontur fräsungen ohne Stufen und zum alle lätzte kommen die Kontur fräsungen mit Stufen.MfG petro65
-
Ich melde mich als Administrator mit dem Passwort Homag an.
MfG petro65 -
Versuch es mal mit Homag
-
Fielen Dank.
Sieht super aus.
Gruß petro65 -
Hallo Jürgen,
ich brauche ein Logo von Real Madrid als Programm.
Größe zwischen 500x500 und 1000x1000.
Danke schon mal
Peter