Servus,
mir fehlt der Zusammenhang:
Du schreibst von Programmfehlern. Die müssen doch an irgendeiner Stelle beseitigt werden.
Unabhängig davon, ob in der AV oder an der Maschine.
Unabhängig davon, ob das Programm aus einem ext. CADCAM kommt oder nicht.
Unabhängig davon, ob die Programme über eine ext. Programmsteuerung angesteuert werden oder nicht.
Im Endeffekt gehts darm, den Fehler, bei dem dein Durchlauf hängen bleibt, zu beseitigen.
Meiner Meinung nach schon in der AV (wenn durch Woodtime festgestellt), als später an der Maschine.
Und: Ich bilde mir ein, dass es die Möglichkeit gibt, die Aufträge als Ganzes in einer Produktionssteuerung zu erfassen.
Aber ziemlich sicher ist das ein Produkt von HOMAG, also nicht extern.