Posts by Markus

    Nicht 2 Werkzeuge, sondern nur 1 Hauptwerkzeug mit mehreren Geometrien und eigenen T-Nummern. Eine sehr praktische Funktion.

    Hallo
    Was willst du bei diesem Fräser mit einen Nebenwerkzeug erreichen?

    Es gibt ähnliche Fräser welche eine Grundschneide besitzen und somit auch zum Fälzen geeignet ist. > da sehr wohl 1 Haubt-,+ Nebenwerkzeug anlegen

    Lukas: Variante 2

    Ich habe per "DXF-Import Basic" eine DXF-Datei in eine .mpr umgewandelt.

    Problem ist, die Kontur besteht aus über 5000 Elementen (ca. 1mm Länge). Es kommt zwar keine Fehlermeldung, aber die Fräsung wird im Woodwop gar nicht angezeigt.

    Im Simulator kommt eine Fehlermeldung (Code 20).

    Was kann ich tun...?

    Kannst du trotzdem Fräsen.
    Je nach Einstellung, wir ab einer gewissen Anzahl von Konturen die Grafik vom Fräser ausgeblendet

    Servus,

    Es geht bei diesem Programm doch um die Zeitberechnung für das Programm oder eben für einen ganzen Auftrag

    Wenn da ein Teil (von vielen) nicht perfekt programmiert ist, ist mir das in diesem Zusammenhang doch egal?

    Ich kann doch während einer Berechnung für einen ganzen Auftrag nicht eine halbe Stunde auf den Bildschirm starren um zu warten ob es irgendwann mal stoppt. :D
    Andere ähnliche Softwaren laufen da durch und geben die Liste mit Fehler raus.


    Ich hab die Thematik bereits vor 2-3Jahren Homag weitergegeben , diese haben mir auch in jedem Punkt recht gegeben. > Es fehlt halt nur noch an der Umsetzung

    Servus,


    Ja, genau so, wie dein Maschinenbediener bei einem Fehler im Programm auch einfach zum Nächsten springen kann... :/

    Wenn die Programme vollautomatisch im CAD/CAM System Programmiert werden, sind doch wenige Teile manuell zum Anpassen.
    WoodTime sollte auch von einer externen Produktionssteuerung Software angesteuert werden. Dann kann man die Zeit auf dem BAZ pro Auftrag ziemlich gut errechnen. Aber leider,...

    Hey Leute,


    benützt ihr eigentlich Woodtime? bzw habt es mal benützt?

    Kann mir einer sagen was das ist, hab jetzt zwar die Anleitung kurz angeschaut aber lieber wäre mir wenn einer von euch was dazu sagt ders auch benützt benützt hat.

    Hallo,


    Woodtime ist leider zu primitiv programmiert. Interessant wär für mich die Zeit wie lang ich für einen Auftrag benötige und nicht immer unbedingt jedes Teil einzeln.
    Ja, man kann mehrere Programme gleichzeitig reinladen und simulieren. Kommt es zu einem kleinen ProgrammFehler/Problem bleibt das Ganze stehen. Da muss die Software automatisch zum Nächsten Programm springen usw.

    Hallo Gschloar,

    Ich erzogene die .ply für das Grafische Kommentar mit WoodType. Diese kann ich in jeder Komponente miteinbeziehen.> auch als .mpr.
    Dieses Vorgehensweise hab ich in sehr vielen Komponenten eingebettet, welche ich über das CAM System steuere..

    lg

    mit einen guten SchlosskasteFräser sind 10mm Zustellung kein Problem.
    mit NoName ist es nicht möglich

    So eine Tasche Variabel mit konturen zu Programieren ist ja nicht so schwer einfach mal versuchen und schauen obs schneller geht.

    Man bräuchte halt für extra Tiefe Schlösser eine eigene Komponente weil die Tiefe Variabel hinzukriegen und das so das die Zustellung auch passt wüsste ich eigentlich nicht wie machen.

    Zum Programmieren ist es natürlich, auch das in der Tiefe Variabel mitgeht.
    Nur der Aufwand dahinter, und dann ist man doch wieder irgendwo begrenzt

    hallo Andreas,

    in dieser Hinsicht sind die Makros von WW sehr primitiv.
    Wenn du bei "Zustellung in %" 0 eingibst fräst es nur den TaschenRand nach. Jedoch wird bei jeder Zustelltiefe senkrecht zugestellt, was wiederum kacke ist. X/

    Hallo Markus,


    Nochmal eine Frage. Wie hast du das mit dem A-Winkel gelöst? Ist es möglich innerhalb eines Splines den A-Winkel mittels Technologiemakros mehrmals in Rasterabständen zu verändern? :/


    Lg Andreas

    Hallo,
    nein Spline und A- Winkel änderung ist nicht möglich

    ich schick dir bei Gelegenheit mal ein Foto von der fertigen Baumkante

    lg Markus

    Hallo Markus,


    also kann ich die Baumkante auch nur fräsen wenn ich das Cam Plugin mitgekauft habe oder kann ich sie auch ohne diesem Fräsen?


    Lg Andreas

    Hallo Andreas,

    nein, für mein variables Programm braucht man kein CamPlugin.
    Nur 5Achs Fräsen mit A Winkel ändern