Posts by Gschloar

    Das was man auf dem Bild sieht ist die oberseite mit der Kugelrunden vertiefung?

    Wie sieht die unterseite aus? Bild, Zeichnung.

    Hast du das CAM Plugin?

    Wäre ein fräßer vorhanden die abgerundete Kante zu fräßen?

    Wie siehts mit Kugelfräßer aus?

    Wie Groß sind die teile?

    Hab vor ein paar Monaten mal 12mm Plexi gefräst, hab da einen 10mmz3 schrupper genommen und mit einem z2 Schlichter nochmal ein paar zehtnel nachgefräst hat ohne Probleme geklappt.


    Wenn die Kanten nahezu Perfekt sein müssen gibts da eigene Monochristaline Diamant werkzeuge kosten ein vermögen soll aber dann wirklich fast wie Poliert sein. Habs aber selbst nie gemacht kann das also nicht selbst bestätigen.

    Ich glaub was dorex21 meint ist das es ja z.b einmal das Werkzeug T1000 gibt und das steht für die ganzen vertikalen Bohrer im Bohraggregat, und einmal gibt es dann die 1001-,,, das sind dann die ganzen einzelnen vertikalen Bohrer im Bohraggregat bei uns gehts bis 10021 weil wir 21 Bohraraufnahmen haben.


    Und wenn jetzt bei 1000 als Länge 48mm steht und bei z.b 1001 50mm stehen nimmte es bei der Bohrung mit angabe des durchmesser die 48mm als Länge und bei der Bohrung mit Werkzeugnummer die 50mm als länge-


    Ob das jetzt so ist weiß ich nicht, du musste jetzt halt einfach mal das abgleichen und testen.


    Das ist aber auch Maschinenabhängig, bei unserer Nesting gibts es nur die einzelnen Bohraufnahmen als Werkzeug bei der 5Achs jedoch gibt

    es auch die T1000.

    Hätte da jetzt noch eine frage:

    Bei uns wird nicht immer jedes teil bei Imos gezeichnet diese werden dann einfach in die Werkliste nachher Händisch eingetragen, ist es möglich das diese teile dann auch mitoptimiert werden?

    Bei diesen Teilen wurde ja kein Programm von Imos zum Optimieren geschrieben, könnte das auch Schnittprofit machen? Das teil müsste nur auf maß laut werkliste Formatiert werden.

    Hey Leute,

    arbeitet von euch jemand mit Schnittprofit auf einer Nesting Maschine und hat ein flächenlager von Barberic? Also auch Plattenverwaltung ist dann bei Barberic.


    Wir zeichnen zurzeit mit Imos welche die programme schreiben und Optimiert wird es von CAMID.

    Vermutlich wird Camid das programm aber nicht mehr updaten auf unbestimmte zeit und da wollte ich mal fragen wie das funktioniert wenn Homag nicht die Lagerverwaltung macht, ob das dann Problemlos klappen würde wenn schnittprofitt auf die Lagerverwaltung von Barberic zugreifen würde und dann die Nest`s schreibt-


    Schnittprofitt hätte auch sonst noch vorteile die bei Camid erst in ausbau sind was sich aber vermutlich jetzt verzögern wird( oder Komplett ausbleibt)


    Vielleicht kann sich HOMAG auch hierzu äüßern fals keiner so eine ähnliche situation hat.


    Grüße Klaus

    Wenn du beim Bearbeiten am Handbedienteil F1 drückst fährts die Maschine nur wenn du die Taste mit dem Hand symbol gedrückt hälst ganz Praktisch wenn du eine Kritische stelle bearbeitest wo du nicht sicher bist ob dass passt und möchtest das die Maschine sofort stehen bleibt.

    Geht wieder weg beim F1 drücken oder wenn das Programm abgearbeitet ist.

    Taschen Transparent anzeigen auf Platzbelegung


    E-310 Platzbelegung: 0.16.9.0 Auf der Platzbelegung sollten die Taschen meiner meinung nach transparent dargestellt werden dass man die Blocksauger besser sieht. Vorallem wenn man die Sauger selbst Platziert tut man sich da schwer.

    Hey leute,


    hat einer von euch zufällig eine Komponente für das Magnetfallen schloss von KFV Artickel nummer 911.07.145.


    Wir müssten das dringend einfräßen und haben das schloss nicht hier, und Online sind die Infos recht dürftig


    Habs jetzt doch gefunden, mir hat das B-Maß gefehlt aber das steht im Katalog nur nicht gesehen.