danke criander und sami für eure hilfe.
Posts by Cncwurm
-
-
hi guido
danke für den vorschlag werde ich in meine komponente integrieren. ist sicher die sicherste lösung für mein problem.
-
hi chriander
ja das wäre richtig nur das problem ist das ich in der komponente noch tenso bearbeitungen drinnen habe die mit anstand vorne, abstand hinten definiert sind und das dann der abstand von vorne nicht mehr passt.
-
das mit der bedingung zu lösen in der komponente geht mit mirrior und nonmirror hat jedoch nur einfluss auf die spiegelung an der maschine 1.1 auf 1.2 das ist mir schon klar nur wenn ich diese komponente in ein programm einfüge soll wenn ich die komonente statt an einfügepunkt 0 an 1 einfüge das sägen ausgeschaltet werden. damit die radiuskorrektur nicht auf der falschen seite ist.
-
hi,
weiss von euch jemand wie man in einer komonente zb. die säge abschalten kann wenn diese im eingefügten programm statt auf ecke links vorne (0) auf rechts vorne (1) gespiegelt wird?
habe das problem wenn in einer komponente ein schnitt gemacht wird das dieser dann um die sägeblattstärke falsch schneidet. statt (rechts> links).
-
einfach bei der dateiendung .txt dazuschreiben dann geht es hochaden.
-
kein anhang
-
hi beat
wenn es dir so wichtig ist das du die meldung beim cnc programm benötigst. würde ich vor der ersten komponente einen
nc stopp ohne vakuum lösen eingeben.
dann musst du wenn die mitteilung aufgeht mit neuerlichen drücken des startknopfs freigeben.
hätte den vorteil das die meldung die normal nur für ca 10sec. ( lässt sich in den platzbelegungs einstellen ändern) aufscheint nicht übersehen werden kann.
wir lösen solche sachen mit der woodbase arbeitsliste von homag die auf der cnc abgearbeitet wird, wo alle diese sachen drinnen stehen.
zb.: hinten links auf schräge kante kleben, oder ausschnitt nicht nach abspannen rausfräsen( wenn nicht durchgefräst werden kann).
vorsicht rechts hinten aufspannen.,....usw
erspart sehr viel zeit und nerven wenn man die gedanken beim programmieren im büro gleich weitergeben kann.
in woodbase wird eine einfachen exel liste übergeben.
-
haben diesen ansenker in einsatz und perfekte ergebnisse in beschichteten platten
HW Dübel-Senkbohrer Z2Hartmetallbestückter Dübelbohrer mit Senker. Schaft 10mm mit Spannfläche und Einstellschraube. Hartmetall eingelötete Schneiden mit Passitz. 2…holzbearbeitungswerkzeuge.dewir sind jahrelang mit bohrer mit aufgeschraubten ansenker gefahren was nicht annähernd das jetztige ergebnis zusammengebracht hatte.
bohrung "schnell" mit verweilzeit 0,3sec.
-
hab ww8.0.681.0 drauf und wird auch erst mit 45° angezeigt wenn ich auf "absolut" gehe
-
Jetzt verstehe ich erst was du meinst! Danke
Das macht natürlich Sinn den Fräser so zu neigen, werde ich aufjedenfall testen.
Welche maximale Zustelltiefe würdest du bei so einem Fräser wählen?
komplette profiltiefe mit einem durchgang
-
ich hab dir mal einen teil meines programms eingefügt
-
Wie kann ich den bei bei einem C Winkel von 90° einstellen ohne dass das Aggregat mit dem Werkstück kollidiert?
Und wie tief würdest du mit dieser Fräsgranate mit einmal wegnehmen?
ihr habt den fräser nach vorne in x in fräsrichtung gekippt so wie es aussieht.
wir haben den fräser in y um 15° gekippt was bei deinem programm nur die c-achse um 90° gedreht gehört. würde ich mal simulieren.
sorry ihr habt den fräser gerade stehen hab ich gerade festgestellt. was natürlich eine schnittgeschwindigkeit in der mitte unten gleich null ist.
-
also ich kenn mich gerade nicht aus. kommt dein fehler beim anfahren vom stand dann t2 runter.
bleibt die säge im werkstück stecken kurz nach dem eintauchen. dann würde ich den vorschub auf 5m setzten ist ca der eintauchvorschub in das werkstück.
denn wenn du mit mehr vorschub schneidest kann es zu überlast kommen. wenn die säge von eintauch vorschub auf normalen vorschub erhöht.
aber den vorschub mit der hand runterdrehen würde ich vermeiden denn dadurch wird auch der eintauch vorschub veringert und es bringt ausser brandstellen nichts.
wir schneiden in eiche mit 5m vorschub 30mm tief mit 10kw spindel 5achs. sägeblatt 350x3,5x72Z WZ. S4500
-
hi tom
wir fräsen auch mit dem fräser nur haben wird den fräser ich die c.achse um 90° gedreht damit der fräser längs zur faser fräst und nicht quer zur faser.
verbessert das fräsbild um einiges. dann sparst du dir warscheinlich auch das stufenweise fräsen.
-
kann es sein das du nur den kleinen schlüssel am pult drehen musst.?
ist bei unserer bmg310 zumundest so.
-
danke sami
hab die aktuelle verion 5.0.62 auf dem installationsstick von ww8 gefunden und installiert, hat alles funktionert.
-
also bei mir gibt es diesen haken leider nicht
homag dürfte wieder für weeke und homag unterschiedliche einstellungen haben oder meine version ist veraltet.
-
hi alfred
werde ich morgen gleich probieren aber ich glaube bei mir schaut die headeroption noch anders aus.
hab mal eine neuere version bei der hotline angefragt.
-
I think you can change that even in the basic version. The weather can be found in the "Options" section and under the "MPR header options"
leider nicht sami