Posts by Venerea

    Hab auch alle Daten im Büro auf dem Server. Bzw mach ich 1 mal im Monat noch ein Backup auf 2 Festplatten. 1 liegt im Schrank neben der Cnc. Und eine ist bei mir zu Hause.

    Da geht es doch nicht um riesige Datenmengen?

    Warum auf einen externen Server?


    Gruß Sebastian

    Das Bild von Holzstück ist aus dem CNC Simulator?


    Bei mir läuft das Programm und sieht auch im Simulator gut aus.


    Hatte aber schon öfters den Fall bei sowas, dass es zwar richtig gefräst hat, aber im Simulator sah es aus wie bei dir.

    Gerade bei sowas wie Schriften etc.

    Lass den Buchstaben mal in der "Luft fräsen auf der Maschine" dann siehst du ja was er macht.


    Gruß Sebastian

    Ja habe ich auch mal so gespeichert,

    blöd ist es nur wenn z.B eine Mittelseite drin ist wo durchgebohrt wird.


    Bei uns macht das Cad 90% der Programme.

    Verteilt auf Arbeitsplatz 1 links/vorne, und auf 4 rechts/vorne.


    Auf 1 funktioniert alles bis auf das es evtl. mal die Sauger total blöd setzt, aber die Automatik würde keinen Sauger unter eine Durchgangsbohrung setzten.


    Auf 4 müssen wir immer alle Sauger kontrollieren ob nicht unter einer Durchgangsbohrung ein Sauger ist.

    Ich versteh nicht was daran Softwaremäßig so schwer sein kann.


    Das ist eigentlich so ziemlich das einzige was mich tierisch an der Maschine nervt.

    Wie lösen das andere Maschinenhersteller?

    Gibt ja hier auch Leute die verschiedene BAZ haben.


    Gruß Sebastian

    Wollte ich schon lange mal fragen.

    Wenn man einen automatischen Saugervorschlag macht, oder dieser übers Cad ausgelöst wird, stimmt die Saugermenge teilweise nicht.


    z.B habe ich 6 Sauger 120*75 quer, im Clamp Edit habe ich eingetragen 6 Stück Kennung 1, 6 Stück Kennung 2.


    Manchmal nimmt er dann z.B 5 Stück Kennung 1, und 4 Stück Kennung 2 was ja nicht geht.


    Trage ich von jedem nur 3 ein, und ich brauche von einem 5 geht es natürlich auch nicht weil ja nur 3 da sind.


    Versteh nicht warum das die Software nicht hinbekommt?


    Gruß Sebastian

    Kommt da Staub rein auch wenn ein Werkzeug drin ist?

    Ich blaße die Maschine eh nicht ab sondern wir haben dafür direkt neben der CNC nen Sauger mit Zyklon stehen.

    Aber trotzdem mach ich während dem Absaugen und kehren unten im Maschinenbett die Absaugung an.



    Gruß Sebastian

    Ne denk ich nicht. Also ich habe auch gleich gefragt. Geht nicht wurde mir gesagt. Ich soll es so erst mal testen.

    Hat mich dann so gestört dass ich den Zwischenschalter dazwischen gemacht habe. Hat auch den Vorteil du kannst die Absaugung während dem saubermachen laufen lassen.


    Gruß Sebastian

    Hallo Günther,


    hat mich auch von Anfang an genervt, hab dann nach 1 Woche einen Zwischenschalter reingebaut


    Auf 0 ist die Absaugung dauerhaft aus

    Auf Hand geht der Pneumatik-Schieber auf plus Absaugung an, egal ob die CNC läuft oder nicht

    Auf Auto ist es so wie bei dir. also (orginal)


    Gruß Sebastian

    Ne du hast Handschmierung, also musst alles selbst machen.

    Hab die gleiche Maschine.


    Machst du evtl. zu wenig rein?

    Mir ist da noch nix aufgefallen dass die trocken läuft ab 50%

    Ich bin jetzt wieder bei 100% und werde die über die Feiertage die Maschine mal wieder komplett reinigen und abschmieren.


    Gruß Sebastian

    Dafür kannst du das Technologiemakro nehmen.

    Hab dir mal eine Datei angehängt, 20 Meter Voschub, an der eine Ecke geht es auf 0,1Meter runter, und fährt danach wieder mit den 20 Meter weiter.

    Technologie.mprx


    Kannst deine Kontur auch splitten, und ab diesem Punkt das Technologieparameter ändern.

    Das Programm ist nur ein schnelles Beispiel.


    Gruß Sebastian

    Sorry war gestern auf Montage.


    samiki


    Dein Programm geht leider auch nicht, gibt den gleichen Fehler aus wie bei meinem. Mit dem Schwenkbereich.


    Das mit der Haube hochstellen ist bei mir ausgegraut, also nicht anwählbar.




    Version ist die 7.2.12.2


    Hab jetzt mal ein Ticket bei Homag aufgemacht.


    Gruß Sebastian

    Ja eigentlich logisch. Aber als der von Homag per Teamview drauf war hat er auch nix gesagt.

    Wundert mich aber schon irgendwie. Es steht bei keinem einzigen Fräser ein Wert drin.

    Habe aber schon mit zig verschiedenen Fräsern im A-Winkel gefräst. Hab da auch nie drüber nachgedacht.

    Der Min-Max wert wird doch von der Spindel vorgegeben?


    Gruß Sebastian

    Marcel995

    Da steht bei keinem meiner Werkzeuge ein min oder Max Winkel drin. Ist ne 5-Achs.

    Hatte am Freitag mit einem Techniker von Homag tel. Wegen der falschen Darstellung im Simulator.

    Den habe ich gefragt ob er es sich mal anschaut.

    Der sagt die Werte sind nur für Aggregate wie z.B Flex 5 etc. Konnte aber auch keinen Fehler auf die Schnelle finden und gibt das Problem weiter.



    samiki


    Das mit der Haube kann ich mal testen.

    Version von 7.2 schau ich morgen was ich habe.


    Gruß Sebastian

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen bei folgendem Programm.


    Lehne_oben.mprx



    Warum geht das wenn ich in Woodwop mit dem Fräser abfahre, aber beim generieren gibt es folgenden Fehler aus.

    Weiß nicht mal ob ich es so richtig programmiert habe.


    Habs mit ein paar Videos die ich von samiki geschaut habe versucht zu machen, und dachte super ich habs :)

    geht aber nicht.




    Gruß Sebastian