Posts by harry1982
-
-
-
Hallo, ist immer noch die h1, ?
-
Habt ihr woodwop 6.1 oder woodwop 6.1 restricted mode. Werden im mprx Funktionen angewendet die es im mpr nicht gibt geht die Parametik verloren, und somit auch alle Variablen, Sind keine mprx Funktionen vorhanden sollte das speichern unter mpr eigentlich funktionieren.
-
....MPRX Format funktioniert bei 6.1 noch nicht
Hallo, sicher funktioniert mprx im 6.1er woodwop!!!
-
Hallo BHX
mit welcher woodwop Version arbeitest du? Im mprx Format kannst du in der Variablenliste unter Wert auch A1 verwenden, wenn du diesen unter Anführungszeichen schreibst, also „A1“. Ob das unter woodwop 6 auch schon funktioniert kann ich jetzt nicht sagen,
-
Oh, hab ich überlesen ....?
-
Hallo
du kannst eine Fläche auch auf z=0 erstellen, und beim Makro 3 Kurven fräsen einen Abstand zur Bearbeitungsfläche eingeben, diesen auch Variabel. Du könntest den Text auch über das Polygonzug Fräs Makro fräsen, hier einfach die Checkbox Text verwenden aktivieren, dann kannst du unter Erweiterte Verfahrenstechnik deinen Text erstellen denn du Fräsen möchtest, brauchst auch keine Fläche dafür.
-
Hallo
schon, ist jetzt unter Importieren, CAD beinhaltet.
-
Hallo Stefan
funktioniert das das Programm jetzt bei dir? Hätte das eigentlich so gebaut das sich die Anzahl der Schnitte automatisch errechnet
mfg Harry
-
Sollte eingentlich passen, hab´s im simulator mal getestet.
-
Hallo Stefan
[FONT="Helvetica"]Hab[/FONT][FONT="Helvetica"] da mal[/FONT][FONT="Helvetica"] eben[/FONT][FONT="Helvetica"] einwenig[/FONT][FONT="Helvetica"] rum[/FONT][FONT="Helvetica"] gespielt[/FONT][FONT="Helvetica"], :-)[/FONT][FONT="Helvetica"] Wurde aber noch nicht getestet[/FONT][FONT="Helvetica"], also[/FONT][FONT="Helvetica"] vorsichtig[/FONT][FONT="Helvetica"]!! Max[/FONT][FONT="Helvetica"] dicke Sind[/FONT][FONT="Helvetica"] 50 mm und 15Grad[/FONT][FONT="Helvetica"] [/FONT][FONT="Helvetica"]Neigung[/FONT]