Posts by Kayak
-
-
-
Have you tried to make your own Productionmode Modi? There you can choose, that you don‘t have to press the start button between 2 programs. I‘ll send screenshots when i‘m back at work.
-
wir haben bei löchern die über den plattenrand gehen zb. bei schiebetürbeschlag die erfahrung gemacht das ein 35mm bohrer in eine hsk spannzange mit 1m vorschub nach der kante ein gutes ergebnis bringt.
Wir hatten uns auch durch viele Bohrer probiert, bis wir auf einen 35er Bohrer, PCD bestückt, von Vivaldi stiessen. Ihr findet den auf holzbearbeitungswerkzeuge.de... Wir bohren damit die Klappenscharniere von Hettich (Markant11) in die Kante, mit ABS Kante. Funktioniert sogar auf der BHX, da mussten wir aber die Drehzahl des Bohrers und ein upg anpassen, da die gegenlage und der Bohrer gleichzeitig vom Werkstück weggingen, so das Teil instabil war und der Bohrer durchs eiern ausriss. Jedoch Bohren wir nun seit den anpassungen, 1 1/2 Jahren ohne Probleme und mit den gleichen Bohrern.
Grüsse Kay
-
Hi Frechzapp
Es gibt da mehrere möglichkeiten auf verschiedene gegebenheiten. Hast du ein Flex 5 das fix ein Sägeblatt drin hat?
Auf Weinmann Maschinen konnte ich das im codesys machen, auf der Bmg 512 haben wir die Maschine ausgetrickst in dem wir ein programm geladen haben, welches das werkzeug gewechselt hat, da gehts ja dann auf 0grad…
Aber wenn du es gelöst haben willst ohne zu probieren, dann ruf den Service an.
Grüsse Kayak
-
Hallo Gschloar
Wir haben einen Gewindefräser von Vhf, hatten den noch nie im Einsatz, sieht aber vielversprechend aus.
Für die Suche: Zirkular-Bohrgewindefräser von Vhf.
Grüsse