Die Überfahrhöhe kann man doch in jedem Programm einstellen,aber die gilt dann für alle Werkzeuge.
Bei dem Flex 5 ist ist die Werkstück dicke ja begrenzt weil das Aggregat ja schon recht lang ist +Kollisionslänge vom Werkzeug.
Ob das noch passt auf der Maschine kann man ja leicht ausrechnen.
Aggregat+Kollisionslänge+Werkstück+Überfahrhöhe dürfen die maximale Z Höhe der Maschine nicht überschreiten.
Bei der Bearbeitung von Fenster Profilen habe ich die Überfahrhöhe auf 150-d (d=Werkstück dicke) gestellt.
Dann fährt das große Sägeblatt (300mm) immer auf maximale Z Höhe und kann nicht mit den Spannern kollidieren.
Denn da sind ja die Spanner das Problem,sonst müßte man ja für 80mm Flügel eine andere Überfahrhöhe angeben wie für die 112mm Blendrahmen.
Bei dem Flex 5 kann man sicher in Einzelfällen die Überfahrhöhe reduzieren wenn es knapp ist,bei uns steht die im Standard auf 20mm.
Gruß
Daniel