Posts by Mamo

    Hallo Zusammen,


    Ich habe ein Aufwendiges programm für Türen geschrieben bei uns im Betrieb. Ich nutzte mehrere Ebenen und dementsprechend hab ich insgesamt um die 35 Verschiedene Konturen auf allnen Ebenen zusammen. Nun hab ich das Problem wenn ich eine der Kontur ändere sprich bei einer Ecke eine Rundung hinzufüge oder einen zusätzliche Linie Endpunkt hinzufüge, passiert bei uns das bei allen Fräsungen die eine Kontur benötigen, die Start und Endpunkte rausfallen und wir alle nochmals anhängen müssen was zimmlich aufwändig und mühsam ist.


    An was liegt das oder wie kann man das verhindern?

    Hallo zusammen,


    wir haben dieses makro ebenfals dazugekauft. Wir sind aber begrenzt zufrieden. Wemm mann mehrere Clamex stechen soll inkl Bohrung macht die maschiene bei uns dies nicht wie gewünst. Es nimmt die arbeitsschritte nicht zusammen sprich sie Bohrt dann clamex fräsen und danach wieder Bohren und dann clamex fräsen, anstelle zuerst alles Bohren und danach alle Clamex Fräsen. Wir machen es dann so das wir 2 blöcke machen und im ersten das clamex makro rein und nur DRILL oder UNIDRILL rein und beim 2 block nur Trim.


    Habt ihr solche erfahrungen auch gemacht?

    Hallo zusammen


    Ich bin in meinem Betrieb zuständig dafür auf unserer ´´neuen´´ Centateq P-110 die ersten Programmierung für Türblätter und Rahmen zu erstellen. Die Homag ist die 2. CNC bei uns und Primär dazu da Schränke und Möbel zu fräsen. Auf der anderen CNC wird auschliesslich Türen mit Rahmen gefräst. Nun wollen wir zur Entlastung der anderen Maschine auch kleinere Aufträge auf der Homag abwickeln.


    Unsere Ziel ist alles aus einem Programm heraus zu machen. Momentan ist das auch nicht auf der ´´Türen CNC´´ so gehandhabt wir wollen einfach mit dieser Methode die Fehlerquelle des mehrmaligem eingeben der selben Werte minimieren. Sprich mit Variablen nur zwischen Rahmen Aufrecht, Rahmen Quer und Türblatt zu wechseln. Sodass man zuerst den Rahmen auf den Felder 1 und 5 gespiegelt auflegen kann (haben keine Rahmenspanner sondern Vakuumsauger) danach auf dem Feld 1 Rahmen Quer und danach wieder auf Feld 1 das Türblatt. Das habe ich bereits programmiert mit diversen neuen Ebenen. Aber nun zum eigentlichen Problem. Eigentlich geht es Primär nur um den Rahmen aufrecht. Es funktioniert nicht dass wenn er mit dem in der Spindel bestücktem Werkzeug die Fräsungen auf dem Feld 1 und danach auf dem Feld 5 macht. Sprich er will zuerst das ganze Programm auf dem Feld 1 abarbeiten und danach das auf Feld 5. Ich habe auch das mit der Belegungsoptimierung ´´auf den ganzen Tisch´´ und ´´nach Tischhälfen getrennt´´ ausprobiert ohne Erfolg.


    Ich hoffe, ich konnte mich ein bisschen verständlich ausdrücken was mein Problem ist. Wenn es Fragen gibt nur fragen. Kann euch auch bei Bedarf Fotos oder das Programm schicken.


    Wie machen das andere Betriebe die mit einer Centateq P-110 Rahmen und Türen Fräsen wollen? Oder habt ihr ein Programmiervorschlag oder Optimierung?


    Danke für eure Hilfe


    Mamo