Schau mal in das Makro, dort sind unter Tool die Nummern hinterlegt. Für den Fräsdorn gibt es ein extra Makro. Da ist das Werkzeug mit der 622 hinterlegt, Der Bohrer wird automatisch bei 6mm in der Aufnahme ausgewählt. Eine Anleitung kenne ich nicht.
Posts by KlausL
-
-
Ich mache das ebenfalls im Block mit "Komponenten optimieren"
-
O.k. Bin ab Montag wieder im Betrieb, war 2 Tage auf Montage!
-
Viele Dank, Venerea! Es funktioniert. Was das Makro kostet, kann ich nicht sagen, das hat mein Chef gekauft!
Das Makro vereint den Gehrungsschnitt mit der Säge, die Auf und Ab Bewegung des Fräsers und die Bohrung. Und alles flexibel auf Gradzahlen zwischen 0 und 90 Grad!
-
Hallo zusammen!
Wir haben mit unserer neuen Maschine auch das Homag Clamex Makro mit gekauft. Ich bin jetzt drüber, die Werkzeuge einzupflegen, Die Clamex Scheibe und der Router laufen. Probleme habe ich mit dem Bohrer. Er ist in einer HSK Aufnahme und wird vom Makro nicht erkannt. Im Makro finde ich aber auch keine Werkzeugnummer. Kann mir jemand von Euch sagen, unter welcher Nummer, oder wie der Bohrer eingepflegt wird?
-
Ich habe mir mittlerweile ein Konturzugmacro mit 0 Punkt auf Mitte Tasche programmiert. Fahre dann entlang des Konturzuges fliegend ein. Da ich hauptsächlich MDF mit Grundierfolie zum Lackieren bearbeite, ist die Qualität der Unterseite völlig ausreichend!
-
O.k. als Komponente hab ich Sie noch nicht gespeichert, ist aber eine gute Idee!
-
Kann Dein Profilbild nicht richtig erkennen. Etwa auch Naturfotograf mit Tarnanzug?
-
Hallo!
Mich würde intersssieren ob eine Anfahrt fliegend auch längs der Kontur möglich ist, da man ja gerade bei größeren Taschen die Ausschnitte weiter verwenden kann.