Posts by mk2

    Hello!


    You can create an lis file successfully with excel. Here are a few pictures. In pictures from Excel, I get an lis file or, if I want, also barcodes printed on paper


    -Sami

    Many thanks for your reply =) Excel does not export the table the right way in my configuration. I even tried to change the location settings of the operating system (Windows 10) to use real commas (,) as separation between two coloums instead of the german regional standard semicolon (;). But the exported ".csv" File from Excel can still not be imported on the machine control.


    Your screenshots look a bit like you were using excel macros to export the production list - is this true? And in case: could you upload these macro templates?


    Many thanks and greetings, Manuel

    Kurze Frage vorweg: warst du es, der oder die schon in diesem Thread aus dem Archiv aktiv war? http://archiv.woodwop-forum.de…tx_mmforum_pi6%5Bext%5D=0


    Da gibt es nämlich von Koala und dir? schon schöne Excel-Makros, die korrekte .lis Dateien ausspucken.


    Danke für deine Reaktion =) Ich benenne die Programme immer im Format "[TeileNr]_[Position]_[Bezeichnung].mprx". Wenn ich in der Produktionsliste auf "Auswählen" gehe und alle aus dem entsprechenden Ordner markiere, werden sie automatisch in der Reihenfolge der TeileNr importiert.


    Ich habe eine .lis angehängt - du musst die Datei umbennen und das ".jpg" hinten entfernen - und dann in einen Editor oder ähnliches öffnen um sie anzusehen.

    Zunächst hi an die Community,


    Es geht um ein BHX 550 von 2009? mit der Maschinensteuerung "PC85". Auf der Maschine selbst läuft WoodWOP in der Version 6.1 - das Laden aller Komponenten die als .mprx in WoodWOP 7.2 an den AV-Plätzen erstellt wurden funktioniert.


    Nun möchte ich mich mithilfe der Produktionslisten an einen noch bequemeren Workflow herantasten. Das Erstellen der Produktionsliste im Produktionslisten-Modus in der Maschinenbelegung habe ich langsam raus. Ebenso habe ich mir das Dateiformat mal etwas genauer angeschaut. Es handelt sich ja letztendlich um einfache CSV-Dateien. Mit der Problematik, dass Excel diese ".lis" Dateien leider nicht ordentlich importiert oder neue Tabellen kompatibel exportiert.


    Daher die Frage: Gibt es eine Art Produktionslisten-Editor für AV-Plätze? Dann könnte man bequem nach dem Programmieren aller Teile die Programme in einen Ordner im Netzwerk legen und im Prinzip müsste man nur noch die Produktionsliste auf der Maschine laden und dann "Gib Gummi" in der Fertigung.


    Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße, Manuel