Posts by Holzkato

    Moin,

    mit der gleichen Problematik quäle ich mich auch durch den Alltag!

    Ich habe dazu eine Komponente mit namen ZD200 bekommen. Diese soll angeblich auf die Klemmfunktion einfluss nehmen.

    Fuktioniert bei unserer BHX 055 nur nicht! Habe keinen unterschied im verhalten der Klemmbacken feststellen können.

    Hallo zusammen,

    wir sind seid kurzem stollze besitzer eines ABD 150 Dübelautomaten. :)

    Haben aber leider doch so manch eine Überraschung bei der inbetriebnahme und bei der Bedienung erlebt :cursing: ;( .

    Die meisten konnten wir schon regeln, jedoch habe ich mal die eine oder andere Frage.


    Wieso muss bei einer Vertikalen Bohrung in der Bedingung _C2 angeben werden?


    Da ich die Maschine über unser CAD-Programm ansteuern möchte, noch eine Frage:

    Kann man das irgenwie umgehen?

    Hallo zusammen,

    wir haben uns vor kurzem einen andere CNC-Maschine gegönnt. Eine Homag BOF211 VENTURE 16M. Nach den üblichen Anfangsstolpersteinen läuft sie mittlerweile super zuverlässig.

    Jedoch habe ich noch immer, folgendes Problem.

    Der vorbesitzer hat leider einige Einstellungen für sein Unternehmen geandert und dies nicht über Homag sondern offensichtlich bei irgendeinem Bastler :cursing: . Jedes mal, wenn ich im Woodscan den QR-Code scanne, muss ich manuell die Endung .mpr und den eigentlichen Serverplatz der gesamten CNC-Programme entfernen. Es Bleibt lediglich ein Bruchstück des eigentlichen Pfades übrig, dann funktioniert die Automatische Platzbelegung.

    Hier mal ein Beispiel :

    Der eigentliche Pfad lautet: D:\Ablage\a1_BHC\mp4\2021\D2000\Schrank\AZ_Front_5_1.mpr

    Auf diese Form muss ich den Pfad manuell runter schrumpfen:\2021\D2000\Schrank\AZ_Front_5_1

    Wenn ich versuche den Pfad in die Platzbelegung zu Scannen, so wie bei unserer Alten Weeke Venture 3, wird der Pfad, gefühlt willkürlich zerfetzt und neu zusammengewürfelt geschrieben. Somit ist ein direktes scannen in die Platzbelegung nicht möglich.

    Da ich anfänglich keinen QR-Code scannen konnte, hatte bereits mit Homag, intensiv über dieses Problem Kommuniziert. Der Support Mitarbeiter kam dann auf die Lösung mit dem Kürzen der Pfades.

    Ich sollte mich doch an den Software Hersteller, der CAD-Software wenden und mal Prüfen lassen, ob ich einen Individuellen QR-Code erstellen könnte.

    Leider ist die Option erstmal nicht möglich, da ich scheinbar alleine das Problem habe.

    Hat schon jemand solche oder ähnlich Erfahrungen mit Woodscan gemacht? Oder hat jemand eine Idee woran das liegen kann?