Posts by rittercadcam

    Guten Abend zusammen,

    ich kann zum Ursprungsthema auch noch ein paar Infos geben. Ich habe genau das für einen Bekannten gemacht.


    Langsame Hardware (Windows NT) und die Sorge vorm Abrauchen des alten IPCs, allerdings lief die Maschine grundsätzlich noch ganz gut bis auf die Trägheit. Da ein WoodWOP Update nicht unbedingt gebraucht wurde, allerdings zwangsweise hinzu kommt auf dem offiziellen weg ($$$), habe ich mich mit dem Austausch des PCs beschäftigt und es nach ein paar Anpassungen der Hardware hinbekommen.

    Inzwischen läuft die Maschine mit nem 10 Jahre jüngeren Rechner auf Windows XP. Also machbar ist das definitiv.


    Man könnte das bestimmt auch noch ausreizen und auf Windows 7 oder Windows 10 Upgraden, allerdings müsste dann wohl wieder neue Hardware her.


    Ich möchte gegen die Daseinsberechtigung eines vernünftigen IPCs garnichts sagen. Die Dinger sind aus gutem Grund so solide.


    Seitens Homag kann ich auch nachvollziehen, dass Sie kein Rechnerupgrade ohne Softwareupdate durchführen, weil es eine Wundertüte sein kann, ob alles noch vernünftig zusammenspielt. Aber es ist auf jeden Fall kein Ding der Unmöglichkeit.


    Wie das mit dem Service seitens Homag aussieht, da kann ich nichts zu sagen. Wurde für die Maschinen die letzten Jahre nur für Instandhaltung der mechanischen Dinge in Anspruch genommen und das war okay.


    MfG, Lukas