Ja es liegt auf Platz 2 dann ,aber ungespiegelt obwohl der platzt so definiert war mit gespiegelt in x
Posts by Gottlob
-
-
Auf Platz 2 soll es gespiegelt werden
-
Ich weiß auch nicht aber es ist komisch das die Standard Werte überschrieben werden
-
So sieht es beiir aus
-
Ja das ist bestimmt richtig aber weiss ja nicht welche.
Mein Vorhaben ist auf dem Etikett sind zwei Barcode drauf einer das Programm und der andere der Platz soweit so gut das funktioniert auch aber es spiegelt das Programm nicht sondern überschreibt die Einstellungen des Platzes und macht nur das Programm wie auf Platz eins
-
So sieht es aus .daß meinst du oder ?
-
Bei mir werden aber die Standard Werte auf den Plätzen 2 2.1 und 1.1 immer überschrieben und es kommt immer das gleiche Teil heraus also Nullpunkt immer unten links sozusagen Weiß aber nicht warum
-
Hi so sieht es bei mir auch aus
-
So sieht's bei mir auch aus aber wenn ich das Programm scanne dann den modus überschreibt es mir meine Einstellungen
-
Hi ich habe eine Frage und zwar was muss im Barcode stehen zb.modus 1 ist dann Platz ein oder wie muss ich mir das vorstellen
-
Ohne Software geht es nicht oder kann Man noch einen Barcode scannen für gespiegelt in x oder y
-
Ne das hilft erst Mal nicht haben nur das Standard Programm mit Simulation
-
Oder meinst du ihr arbeitet über die Produktionsliste
-
Im Moment über die Platzbelegung und mit dem Scanner aber nicht im Modus Betrieb .also entweder mit drag ant drop oder Programm und Platzscannern
-
Hi Cncwurm
Wie arbeiten mit woodwop8/Zuschnittoptimierung von Striebig/CAD von AutoCAD und Pyta.
Der Programmpfad wird von der Striebig Software in einen Barcode QR umgewandelt und auf Etiketten direkt an der Säge gedrückt
-
Hallo ich bin 38 und habe eine neue homag P-210 bekommen .
Scanner und Platzbelegung funktioniert aber wie muss ich es machen das das Programm gespiegelt wird über den Barcode so daß der Bediener die richtige Anzahl gespiegelt und ungespiegelten teile produziert .
Ich hoffe man kann es verstehen