Posts by ET477

    Hallo

    Wie wäre es wenn du sie als Freiformtasche angibst und du sie von innen nach aussen ausräumen.

    Hi, Wo stellt man das ein, wenn man von innen nach außen bei einer Freiformtasche ausräumen möchte? Wir erstellen die MPRs aus unserem CAD und and den Weeke Maschinen wird die Freiformtasche immer von außen nach innen gefräst. Das komische ist, wenn ich das Programm am AV Platz generiere und dann im CNC Simulator schaue wird von innen nach außen gefräst.


    Danke ET

    Your machine (drill head) doesn't have a drill coming through from cabinet vision. It could be that Cabinet Vision uses through bits and you don't have one on your machine. Could be also a certain diameter you need. Check the drills Cabinet Vision is exporting and if you got them in the drill head.

    Click on pattern


    double click again


    select the part you want to delete. Click delete.



    You can select the patterns below. When done exit and select save.

    Cant see any blue underlined parts... If I understand right, in this run you can delete them manually. double click on the pattern you want to edit until you get to the edit window. You could also create another Partslist (File Save as ..) to cut only this rips in a separate run. Delete or set Qty to zero in your original run and optimize again.

    Hab es auch mit Dateiendung probiert. Ohne Erfolg. Wahrscheinlich ist das so angedacht bei Pytha. In Pytha kann ich nur den Namen eingeben. Pytha weiss nicht wo die Kmomponente gespeichert ist.

    Vielen Dank. Da wiess ich erst mal was Sache ist.

    Hallo,

    Ich exportiere aus unserem CAD/CAM (Pytha) ein MPR mit einer Komponente drin. Wenn ich die MPR Datei in Woodwop öffne, wird diese Komponente unter Processes angezeigt, jedoch nicht in der Werkstück Vorschau. Siehe Bild-1. Ich muss dann die Komponente nochmals laden damit Sie angezeigt wird. Siehe Bild-2

    Ist das so angedacht oder kann man das wo einstellen das Die Komponente beim offen angezeigt / geladen wird?

    Danke.



    Hi,

    The trial version should work without a license / network key or?

    V11 does get installed in a new V11 folder so you still can still use your old CutRite version.

    We got V11 running with a full license on a network / server.

    Es geht mit Windows Power Shell. Am besten den Haendler fragen. Die sollten das Setup haben. Man muss dan wie bei der BPP5 sich das selbst einstellen. Dazu brauchst du auch die MPR-format beschreibung von Homag.


    ET

    Hi,

    Ich habe die BPP5 so eingestellt das alle Teile die kleiner als 50000mm2 nicht durch gefräst werden. Die werden dann beim Abnehmen auf einer kleinen Tischfräße mit Anlaufring raus gefräst. Bei größeren Stückzahlen werden diese Teile, die gerade sind und keine Bearbeitungen haben auf der Platten Säge geschnitten.

    HI,
    Kann mir nicht vorstellen das CutRite was am Program aendert. CutRite nimmt ja nur das MPR file und plaziert es in der Nesting Platte. Schau mal im Nesting MPR ob die Konturen die gleichen laengen haben und die x/y Masse der Bohrungen stimmen im Vergleich zu der single MPR. Meistens find ich den Fehler an den Maschienen. Wir haben 2 Weeke's und da kann schon mal sein das ein Werkzeug Durchmesser in der Daten Bank nicht stimmt. Kann es sein das die Bauteile beim nesting leicht verrutschen?

    Hi,
    Try this. Save the same template 10 times and apply them to each cabinet. Something like ...
    1DRW2DR-A for 1st cabinet
    1DRW2DR-B for 2nd cabinet and so on.


    I just tried this and it did work with one template only. However when I got this error before that's how I got it working.


    This is for "Grain Matching" on saw (Pattern Library). I haven't found a way to get this type of template working for Netsting (Template Router).


    Cheers

    Danke Juergen,


    Werd ja sehen wie das dann funktioniert. Enroute ist sehr vielseitig.


    Zitat: "Enroute - CAD CAM design software provides a unique combination of 2D and 3D design and toolpath capabilities for CNC routers,..."


    Cheers Jens