Ah alles klar!
Vielen Dank, da werde ich mich gleich mal einlesen
Ah alles klar!
Vielen Dank, da werde ich mich gleich mal einlesen
Hier noch eine Variante die in X-Richtung starr ist. Ich glaube, dass ist für dich die bessere Variante.
Wenn du das auch in der Breite benötigst, dann kannst du die Formeln kopieren und anpassen. 😉
Was bewirkt dieser Zellenwert genau? Habe das noch nie so gesehen.
MOD((_BSX-116)/RASTER)+1
Hier noch eine Variante die in X-Richtung starr ist. Ich glaube, dass ist für dich die bessere Variante.
Wenn du das auch in der Breite benötigst, dann kannst du die Formeln kopieren und anpassen. 😉
Wahnsinn! herzlichen Dank für dein Bemühen, das ist spitze so.
Hallo,
kann ein variabel programmierter Wert in einer Zelle automatisch vom Programm gerundet werden?
Ich habe eine Komponente in ein Makro eingebettet und möchte es nun abhängig vom Werkstückformat variabel in einem Raster duplizieren, damit immer die maximal mögliche Anzahl auf das angegebene Werkstück platziert wird. Dabei sollen zusätzlich variabel programmierte Abstände eingehalten werden.
Ist das möglich?
l1= Länge der Ellipse (192mm) b1=Breite der Ellipse (132mm) a2=Abstand (20mm)
Vielen Dank!
Hallo,
wie kann eine Komponente in ein Blockmakro eingefügt werden? Ich möchte die Komponente auf dem Werkstück mehrfach anordnen.
Gibt es einen anderen Weg?
Vielen Dank
Hallo zusammen,
wie muss das Planfräsen einer Werkstückfläche in WoodWOP 7 programmiert werden?
Ich muss Werkstücke mit einer Fläche von 200x140 planfräsen.
Vielen Dank!