Recent Activities
-
duketreiber
Replied to the thread Werkzeugkontur im Simulator anzeigen WW7.PostBei neueren Versionen vom Simulator ist es nicht mehr nötig das Profil im Simulator anzulegen, das wird jetzt genau wie bei WoodMotion automatisch angelegt. Ich vermute mal dazu werden die 3D Modelle heran gezogen die von der Werkzeugdatenbank erzeugt… -
duketreiber
Replied to the thread Wappen ehemalige DDR.Postder Dank gebührt aber Jürgen und nicht mir, mein Anteil ist da eher zu vernachlässigen -
Holzbude
Replied to the thread Wappen ehemalige DDR.PostHallo hab gestern das erst Probestück gefräst. Ich bin begeistert.
@ Franke Danke für deine Hilfe. -
Gschloar
Posted the thread Beschichtete Birkensperrplatten Nesten.ThreadHi liebe Nester hier im Forum,
wir müssen im Jahr 2021 mehre 10Tausend lfm Weiß beschichtete 15mm Birkensperrplatten Nesten, die Kontur ist etwas Komplex mit vielen rundungen also langsame Vorschübe.
Normalerweiße nesten wir mit 12 und 14mm z3 Diafräßer… -
marco_cnc
Posted the thread Schlüsselwörter in der Variablentabelle.ThreadHallo
Wer erklärt mir den Unterschied zwischen "A" und "B"?
Ich verwende "A" in Komponenten, aber ich verstehe nicht, dass "B" anders ist. -
marco_cnc
Replied to the thread Werkzeugkontur im Simulator anzeigen WW7.PostWenn Sie einen Simulator wie meinen haben, klicken Sie hier, um die .krt (Pfeil im Bild) zu laden.
-
ChrianderBZ
Replied to the thread dxf-Import - Konturprobleme--.PostMan lernt nie aus. Habe diese Funkton bis jetzt nie verwendet, weil ich nicht wusste wozu sie gut sein sollte.
Das mit den Konturradius und Fräserradius ist sowieso immer ein großes Problem. Wenn es nicht anders geht dann erstelle ich eine… -
Markus
Replied to the thread dxf-Import - Konturprobleme--.PostHallo Andreas,
"Kontru glätten" ist eine andere Option
""Nicht bearbeitbare Elemente löschen" benötige ich wenn im CAD eine Rundung mit r3 gezeichnet ist, der Fräser aber r5 hat.
Alles im CAD nachzeichnen ist bei der Menge an Logos ausgeschlossen. beim… -
ChrianderBZ
Replied to the thread dxf-Import - Konturprobleme--.PostHallo Markus,
entweder du verwendest die Funktion "Kontur glätten" im Fräsermakro, oder (noch viel besser) du zeichnest die Kontur in deinem CAD-Programm nochmal neu und einfacher nach. Es gibt nichts nervigeres als unsauber gezeichnete Konturen.… -
ChrianderBZ
Replied to the thread DXF Import.PostHallo Markus,
entweder du verwendest die Funktion "Kontur glätten" im Fräsermakro, oder (noch viel besser) du zeichnest die Kontur in deinem CAD-Programm nochmal neu und einfacher nach. Es gibt nichts nervigeres als unsauber gezeichnete Konturen.… -
Markus
Posted the thread dxf-Import - Konturprobleme--.ThreadHallo,
Gibt es auf WW 6.1 den Haken "Nicht bearbeitbare Elemente löschen" noch nicht? -
ChrianderBZ
Replied to the thread Woodwop programmieren = Hauptberuf?.PostMein Hauptberuf ist CNC-Maschinist.
Ich habe bei der Maschine noch einen 2. PC für die Programmierung. Je nach Auftragslage arbeite ich alleine, oder wir arbeiten zu zweit. Einer programmiert und der andere fräst. Oder wir teilen uns die Maschinentische… -
ChrianderBZ
Replied to the thread Komponenten auf Server.PostDie Schreibweise und der Ordnernamen sollte keine Rolle spielen, Hauptsache der Pfad stimmt.
Das mit Slash, oder Backslash habe ich natürlich auch sofort ausprobiert, macht aber keinen Unterschied.
WoodWOP sowohl auf der Maschine als auf dem AV-Platz… -
Cncwurm
Replied to the thread Komponenten auf Server.Postich vermute das problem liegt darin das criander versucht den ordner "ML4 X:\woodWOP\Komponente" zu benennen.
"ww" gaube ich will die komponenten in einem "ML4" ordner haben.
einfach von "komponenten" auf "ML4" umbenennen und versuchen. -
mgruber
Posted the thread Werkzeugkontur im Simulator anzeigen WW7.ThreadHallo liebe Programmierer
Ich habe ein Werkzeugprofil gezeichnet, dies als ktr exportiert, im Werkzeug gespeichert-
Im WW wird das Werkzeug korrekt angezeigt, nur im Simulator sieht man kein erzeugtes Profil, sindern nur irgendeine komische Struktur. damit… -
duketreiber
Replied to the thread Komponenten auf Server.Postdie korrekte Schreibweise ist folgende, ohne Anführungszeichen
ML4 X:\a1\ML4;
Gruss
Frank -
marco_cnc
Replied to the thread imos und woodwop 7.2.PostIch dachte, es gäbe eine Wahl zwischen "mpr" und "mprx", da imos und homagIX dasselbe Programm sind -
alha
Replied to the thread Komponenten auf Server.PostHallo Andreas,
probier mal den Backslash mit Slash zu tauschen .
Funktioniert bei mir zumindest am AV-Platz und bei Veritas1974
Gruß Alfred
(Quote from Veritas1974) -
Moonlake19
Replied to the thread Schnitt Profit V11.PostHallo Ralph,
habe etwas anderes aufgeschoben, da ich so neugierig war. Hat eine Weile gedauert, aber ich denke ich hab es hin bekommen.
Nur zur Absicherung. Der Optimierungsparameter bleibt immer auf ZYKLUS_10.
Unter OPTIFIX habe ich meine gewünschten… -
ChrianderBZ
Replied to the thread Komponenten auf Server.PostIch habe jetzt ein Laufwerk X erstellt und die Pfade "ML4 X:\woodWOP\Komponenten;" in beiden h1-Dateien auf der Maschine und dem AV-Platz eingetragen. Sowohl WoodWOP auf der Maschine und dem AV-Platz greifen nun auf diesen Ordner problemlos zu.
Nur...es…